Fehlersuche/fehlerbehebung, Fehlersuche/ fehlerbehebung – Sony DSC-P52 Benutzerhandbuch
Seite 210

DE
92
Fehlersuche/
Fehlerbehebung
Sollten Sie Probleme mit Ihrer Kamera
haben, versuchen Sie zunächst folgende
Lösungen.
1
Prüfen Sie die Punkte auf Seite 92 bis
100.
Wenn auf dem Bildschirm
„C:
ss
:
ss
“ angezeigt wird, wird
gerade die Selbstdiagnose-
Funktion ausgeführt. Siehe
Seite 103.
2
Drücken Sie auf die RESET-Taste, die
sich in der Buchsenabdeckung befindet,
und schalten Sie dann die Kamera erneut
ein. (Dadurch werden die Datums- und
Uhrzeiteinstellungen usw. gelöscht.)
3
Wenden Sie sich an Ihren Sony-Händler
oder an den lokalen autorisierten Sony-
Kundendienst.
Akku und Energieversorgung
RESET
Symptom
Ursache
Lösung
Die Anzeige der
Akkurestzeit ist fehlerhaft.
Oder es wird ausreichend
Akkurestzeit angezeigt,
aber trotzdem ist der Akku
bald leer.
• Sie haben die Kamera an extrem kalten Orten
eingesetzt.
• Die Akkus sind entladen.
• Die Kontakte des Akkus oder die Anschlüsse im
Akkufachdeckel sind verschmutzt.
• Die Nickel-Metallhydrid-Akkus weisen den
sogenannten „Memory-Effekt“ (Seite 15) auf.
• Die Angaben zur verbleibenden Akkuzeit
stimmen nicht.
• Die Akkus sind defekt (Seite 113).
—
p Legen Sie geladene Akkus ein (Seite 14).
p Wischen Sie den Schmutz mit einem trockenen Tuch ab
p Um den „Memory-Effekt“ wieder aufzuheben, verwenden Sie
die Akkus, bis sie vollständig leer sind, bevor Sie sie erneut
aufladen.
p Laden Sie die Akkus vollständig auf (Seite 14).
p Tauschen Sie die Akkus durch neue aus.
Die Akkus entladen zu
schnell.
• Sie führen die Aufnahme/Wiedergabe von
Bildern bei sehr kalten Temperaturen aus.
• Die Akkus sind nicht richtig aufgeladen.
• Die Akkus sind defekt (Seite 113).
—
p Laden Sie die Akkus vollständig auf (Seite 14).
p Tauschen Sie die Akkus durch neue aus.
Fehlersuche/Fehlerbehebung