Sony DSC-P52 Benutzerhandbuch
Seite 217

DE
99
Feh
ler
su
che/
Feh
ler
be
hebu
ng
„Memory Stick“
Das Bild lässt sich nicht
auf einem Computer
wiedergeben.
—
—
p Wenn Sie mit der Software „ImageMixer Ver. 1.5 for Sony“
arbeiten, klicken Sie auf HELP.
p Wenden Sie sich an den Computer- oder Softwarehersteller.
Bild und Ton werden
beeinträchtigt, wenn Sie
ein Bewegtbild auf einem
Computer wiedergeben.
• Sie geben das Bewegtbild direkt vom „Memory
Stick“ aus wieder.
p Kopieren Sie das Bewegtbild auf die Festplatte des Computers,
und geben Sie die Bewegtbilddatei dann von der Festplatte aus
wieder (Seite 89).
Sie können ein Bild nicht
drucken.
—
p Prüfen Sie die Druckereinstellungen.
p Wenn Sie mit der Software „ImageMixer Ver. 1.5 for Sony“
arbeiten, klicken Sie auf HELP.
Beim Laden der
mitgelieferten CD-ROM
wird eine Fehlermeldung
angezeigt.
—
p Stellen Sie den Anzeigemodus des Computers wie folg ein:
Unter Windows, 800 × 600 Punkte oder mehr, High Color (16-
Bit-Farbe, 65 000 Farben) oder mehr.
Unter Macintosh, 800 × 600 Punkte oder mehr, 32 000 Farben
oder mehr.
Symptom
Ursache
Lösung
Sie können keinen
„Memory Stick“ einlegen.
• Sie haben ihn umgekehrt eingelegt.
p Legen Sie ihn richtig ein (Seite 23).
Sie können nicht auf dem
„Memory Stick“
aufnehmen.
• Der Überspielschutz-Schalter am „Memory
Stick“ ist auf LOCK gesetzt.
• Der „Memory Stick“ ist voll.
p Schieben Sie ihn in die Position, in der Aufnahmen möglich
sind (Seite 112).
p Löschen Sie nicht mehr benötigte Bilder (Seiten 40, 74).
Sie können den „Memory
Stick“ nicht formatieren.
• Der Überspielschutz-Schalter am „Memory
Stick“ ist auf LOCK gesetzt.
p Schieben Sie ihn in die Position, in der Aufnahmen möglich
sind (Seite 112).
Sie haben einen „Memory
Stick“ versehentlich
formatiert.
• Alle Daten auf dem „Memory Stick“ werden
beim Formatiervorgang gelöscht.
p Sie sollten den Überspielschutz-Schalter am „Memory Stick“ in
die Position LOCK setzen, um versehentliches Löschen zu
verhindern (Seite 112).
Symptom
Ursache
Lösung