Bezeichnung der teile – Sony DSC-V1 Benutzerhandbuch
Seite 140

DE
8
Bezeichnung der Teile
Einzelheiten zur Bedienung finden Sie auf den in Klammern angegebenen Seiten.
A
Lampe POWER
(14)
B
Auslöser
C
Moduswahlknopf
: Zum Aufnehmen von
Standbildern im
Automatikmodus
P: Zum Aufnehmen von
Standbildern im
Programmmodus
S: Zum Aufnehmen im
Belichtungszeit-
Prioritätsmodus
A: Zum Aufnehmen im Blenden-
Prioritätsmodus
M: Zum Aufnehmen im
manuellen
Belichtungsmodus
SCN: Zum Aufnehmen im
Szenenwahlmodus
SET UP: Zum Einstellen der
Posten
: Zum Aufnehmen von
Bewegtbildern, Clip Motion-
Bildern oder Multi Burst-
Modus-Bildern
: Zum Wiedergeben oder
Bearbeiten von Bildern
D
Taste POWER
0
qa
qf
qg
qh
1
2
3
7
5
9
8
6
qf
qd
qs
qj
4
E
Sucherfenster
F
Mikrofon
G
Objektiv
H
Knopf RESET (Unterseite)
I
Lautsprecher (Unterseite)
J
Hebel NIGHTSHOT/
NIGHTFRAMING
K
Erweiterter Zubehörschuh
L
Blitz
M
Öse für Trageriemen*
N
Buchse ACC (Zubehör)
O
Selbstauslöserlampe
Infrarotlichtstrahler
P
Hologramm-AF
Q
Stativgewinde (Unterseite)
* Der Schulterriemen ist optional.
•
Der Blitz wird automatisch ausgefahren und
ausgelöst. Schließen Sie den Blitz nach dem
Gebrauch von Hand.
•
Verwenden Sie ein Stativ mit einer
Schraubenlänge von weniger als 5,5 mm. Ist
die Schraube länger, kann die Kamera nicht
richtig am Stativ befestigt oder sogar
beschädigt werden.
•
Benutzen Sie die Buchse ACC, um ein externes
Blitzgerät oder das Fernbedienungsstativ
anzuschließen.
•
Vermeiden Sie eine Berührung des Mikrofons
während der Aufzeichnung.