Sony DSC-V1 Benutzerhandbuch
Seite 236

DE
104
NightShot oder
NightFraming funktioniert
nicht.
• Der Moduswahlknopf steht auf S, A, M oder
SCN.
p Stellen Sie den Moduswahlknopf auf
, P oder
(
NightFraming für Clip Motion
) (Seiten 57 und 58).
Der eingebaute Blitz oder
das optionale externe
Blitzgerät (HVL-F32X oder
HVL-F1000) funktioniert
nicht.
• Der Moduswahlknopf befindet sich nicht in der
Stellung
, P, S, A, M, SCN oder
(Clip
Motion).
• Der Blitzmodus ist auf
(Blitzsperre)
eingestellt.
• Sie haben
(Dämmerungsmodus) mit der
Szenenwahlfunktion gewählt.
• Die Szenenwahlfunktion ist auf
(Landschaftsmodus),
(Schneemodus) oder
(Strandmodus) eingestellt.
• [Bewegtbild] im Menü SET UP ist auf [MPEG-
Film] oder [Multi Burst] eingestellt.
• [Mode] (AUFN. Modus) in den
Menüeinstellungen ist auf [Burst 3] oder [Bel.
Reih] eingestellt.
• [Blitzschuh] im Menü SET UP ist auf [Ein]
eingestellt.
• NightShot ist aktiviert.
p Stellen Sie den Moduswahlknopf auf
, P, S, A, M, SCN oder
(Clip Motion) (Seiten 20 und 59).
p Stellen Sie den Blitzmodus auf Automatik (keine Anzeige),
(Zwangsblitz) oder
(Langzeit-Synchronisierung) (Seite 25).
p Wählen Sie eine andere Einstellung (Seite 64).
p Stellen Sie den Blitzmodus auf (Zwangsblitz) ein (Seite 25).
p Auf [Clip Motion] einstellen.
p Wählen Sie eine andere Einstellung.
p Stellen Sie den Posten auf [Aus] ein (Seiten 40 und 119).
p Wählen Sie NIGHTFRAMING oder heben Sie die Funktion
NightShot auf (Seiten 58 und 57).
Die Makrofunktion ist
unwirksam.
•
(Dämmerungsmodus) oder
(Landschaftsmodus) wurde für die Szenenwahl-
Funktion gewählt.
p Wählen Sie eine andere Einstellung (Seite 64).
Die Augen von Personen
erscheinen rot.
—
p Setzen Sie [Rotaugen-Reduz] im Menü SET UP auf [Ein]
Datum und Uhrzeit
werden falsch
aufgezeichnet.
• Datum und Uhrzeit sind nicht korrekt
eingestellt.
p Datum und Uhrzeit korrekt einstellen (Seite 15).
Blendenwert und
Belichtungszeit blinken
bei halb
niedergedrücktem
Auslöser.
• Die Belichtung ist falsch.
p Korrigieren Sie die Belichtung (Seite 50).
Symptom
Ursache
Abhilfemaßnahme
SL