Für die wiedergabe geeignete discs – Sony NAC-HD1E Benutzerhandbuch
Seite 106

NAC-HD1E.DE.3-213-271-31(1)
10
DE
Lautstärkeregulierung
Bei CDs wird der Ton mit sehr viel weniger
Rauschen als bei Schallplatten reproduziert. Wenn
Sie bei einer Passage, die nur Rauschen enthält, die
Lautstärke erhöhen (wie Sie es vielleicht bei einer
Schallplatte machen würden), wird möglicherweise
plötzlich sehr lauter Ton ausgegeben. Dadurch
können die Lautsprecher beschädigt werden.
Verringern Sie unbedingt die Lautstärke, bevor Sie
die Wiedergabe starten.
Rücksichtnahme gegenüber anderen
Nehmen Sie Rücksicht auf Ihre Nachbarn und
stellen Sie die Lautstärke besonders nachts nicht zu
hoch ein.
Datensicherung
Auf der Festplatte des Geräts gespeicherte
Audiodaten und Systemeinstellungen können bei
einer Reparatur des Geräts verloren gehen. Wenn Sie
das Gerät zur Reparatur geben, empfiehlt es sich, die
Einstellungen zu notieren und die Daten mithilfe der
Sicherungsfunktion in einem freigegebenen Ordner
auf einem Computer oder auf einer USB-Festplatte
zu speichern (siehe „Sichern und Wiederherstellen
von Audiodaten“ auf Seite 92).
Auch im normalen Betrieb können Daten auf der
HDD des Geräts beschädigt werden. Sichern Sie die
Daten regelmäßig, um Datenverluste zu vermeiden.
Beachten Sie bitte, dass wir keine Haftung für Daten
übernehmen, die im normalen Betrieb oder bei der
Reparatur verloren gehen oder beschädigt werden.
Reinigen des Gehäuses
Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen Tuch,
das Sie leicht mit einer milden Reinigungslösung
angefeuchtet haben. Verwenden Sie keine
Scheuermittel, Scheuerschwämme oder
Lösungsmittel wie Verdünner, Benzin oder Alkohol.
Hinweis zum Netzkabel
Vergewissern Sie sich, dass sich das Gerät im
Bereitschaftsmodus befindet (die Anzeige ON/
STANDBY leuchtet rot oder orange), bevor Sie das
Netzkabel aus der Netzsteckdose ziehen. Wenn Sie
das Netzkabel während des Betriebs (die Anzeige
ON/STANDBY leuchtet grün) aus der Netzsteckdose
ziehen, können aufgezeichnete Daten verloren
gehen und es kann am Gerät zu einer Fehlfunktion
kommen.
CDs
Für die Wiedergabe geeignete
Discs
Disc-Typ
Disc-Logo
Audio-CD
CD-R/RW (Musikdaten)
CD-R/RW (MP3-Dateien)
Die folgenden Discs KÖNNEN
wiedergegeben werden
CDs:
Musik-CDs, CD-Rs, CD-RWs und CD TEXT-
Discs
MP3-Dateien:
CD-ROMs, CD-Rs und CD-RWs (in einem
Format, das dem ISO-Standard 9660 Level 1,
2 bzw. Joliet entspricht). Multisession-CDs
werden unterstützt.
Die folgenden Discs können NICHT
wiedergegeben werden
Falsch finalisierte CD-Rs/CD-RWs
PHOTO-CDs
Datenbereiche im CD-Extra-Format
Datenbereiche auf Kombi-CDs
Super Audio CDs (HD-Schicht bei Hybrid-Discs)
Discs mit außergewöhnlichen Formen (z. B.
herzförmige, quadratische oder sternförmige
Discs)
Discs mit Klebeband oder Aufklebern daran
Gebrauchte oder Leih-Discs mit Aufklebern,
bei denen der Klebstoff über den Aufkleber
hinausreicht
Mit einer klebrigen Spezialfarbe bedruckte Discs
Discs mit einem Ring oder anderem Zubehör
Hinweise
Wenn die Disc mit einer CD-DA-Session (oder
einer „ATRAC“-/MP3-Session) beginnt, wird
sie als CD-DA (oder „ATRAC“-/MP3-Disc)
erkannt und weitere Sitzungen werden nicht
wiedergegeben.
Eine Disc mit mehreren CD-Formaten wird als
CD-DA (Audio) erkannt.
Manche CD-Rs und CD-RWs lassen sich je nach
ihren Merkmalen und den Aufnahmebedingungen
mit diesem Gerät möglicherweise nicht
wiedergeben.