Aufnehmen von einem externen gerät, Aufnehmen von einem externen, Gerät – Sony NAC-HD1E Benutzerhandbuch
Seite 32

NAC-HD1E.DE.3-213-271-31(1)
3
DE
Automatische Erkennung von
Musik- und Sprachbeiträgen (nur
bei Radio-Musik- und Radio-Talk-
Kanälen)
Wenn „Stückmarkier.“ beim Aufnehmen
mit der Funktion FM/AM auf „Autom.“
gesetzt ist, zeichnet das Gerät Musik-
und Sprachbeiträge in unterschiedlichen
Stücken auf.
Bei der Wiedergabe von Inhalten der
HDD-Jukebox können Sie durch Wechseln
des Listenmodus die Musik- oder die
Sprachbeiträge für die Wiedergabe
auswählen (Seite 35 und 38).
Hinweis
Auch wenn „Stückmarkier.“ auf „Autom.“ gesetzt ist,
kann das Gerät nicht immer genau zwischen Musik-
und Sprachbeiträgen unterscheiden.
Tipps
Wenn bei der Aufnahme „Stückmarkier.“ auf
„Autom.“ gesetzt ist, bestehen die Stücktitel aus
[T] (Talk) oder [M] (Musik), dem Datum, der
Startzeit der Aufnahme und dem Namen des
Radiosenders (oder dem Frequenzbereich und der
Frequenz, wenn kein Name registriert ist):
Wenn bei der Aufnahme „Stückmarkier.“ auf
„Autom.“ gesetzt ist, werden die aufgenommenen
Inhalte mit der Funktion x-DJ als Radio-Talk-
oder Radio-Musik-Kanal eingeordnet.
Aufnehmen von einem externen Gerät
Sie können ein externes Gerät (wie
einen Plattenspieler oder ein MD-Deck)
an dieses Gerät oder einen Verstärker
anschließen und analoges oder digitales
Material vom externen Gerät auf die
HDD-Jukebox aufnehmen.
Nähere Erläuterungen zum Anschließen
des Verstärkers finden Sie auf Seite 80.
1
Wählen Sie am Verstärker das externe
Gerät (Tonquelle) aus, von dem
aufgenommen werden soll.
2
Wählen Sie mit ANALOG IN oder
DIGITAL IN die Funktion aus.
Im Optionen-Menü der Funktionen
ANALOG IN und DIGITAL IN können
Sie Folgendes einstellen (Seite 28 bis 30).
Format
Bitrate
Stückmarkier.
LEVEL SYNC-Pgl
SMART SPACE
AutoTitlname
Aufnahmeziel
3
Wenn Sie die Funktion DIGITAL IN
auswählen, wählen Sie mit
/ die
Option [Koaxial] oder [Optisch] in der
Hauptanzeige.
4
Starten Sie an der an den Verstärker
angeschlossenen Tonquelle die
Wiedergabe.
5
Drücken Sie HDD REC .
Die Aufnahme beginnt.
6
Drücken Sie HDD REC .
Die Aufnahme stoppt.
Nach Abschluss der Aufnahme
erscheint automatisch wieder
die Hauptanzeige und die
Titelinformationen werden abgerufen
(nur wenn „AutoTitlname“ auf „Ein“
und „Stückmarkier.“ auf „LEVEL
SYNC“ gesetzt ist).
Um die Aufnahme in die Pause zu
schalten, drücken Sie HDD REC .
So stellen Sie den Eingangspegel ein
(nur wenn ein Gerät an die Buchse
ANALOG IN angeschlossen ist)
Sie können den Eingangspegel am Gerät
ändern. Bei niedrigem Eingangspegel (wie
z. B. beim Aufnehmen von einem tragbaren
Gerät über ANALOG IN) setzen Sie die
Empfindlichkeit auf [Hohe Empfindl.].
Rufen Sie das Optionen-Menü auf
und wählen Sie [Einstellung] – [Ein.
Empf.wechsel] – [Normal] oder [Hohe
Empfindl.].