Vor der inbetriebnahme, Wichtige informationen - bitte unbedingt lesen, Wichtige informationen - bitte – Sony NAC-HD1E Benutzerhandbuch
Seite 7: Unbedingt lesen, Inhalt der mitgelieferten handbücher, Zu dieser anleitung, Die anzeigen im display

NAC-HD1E.DE.3-213-271-31(1)
DE
Vor der Inbetriebnahme
Inhalt der mitgelieferten
Handbücher
Kurzanleitung zu Anschlüssen und
Grundfunktionen
In dieser Anleitung werden die
grundlegenden Schritte zum
Anschließen und die
Grundfunktionen des Geräts
erläutert. Lesen Sie zur
Inbetriebnahme des Geräts zuerst
diese Anleitung.
Bedienungsanleitung
In dieser Anleitung werden alle
Einstellungen, die Bedienvorgänge
und der Netzwerkanschluss
ausführlich beschrieben.
Zudem enthält die Anleitung
Hinweise zum sicheren Betrieb des
Geräts.
Kunden-Supportwebsite von Sony Europe
Auf dieser Website finden Sie die neuesten
Support-Informationen sowie Antworten auf
häufig gestellte Fragen (FAQs).
Für Kunden in Europa:
http://support.sony-europe.com/
Zu dieser Anleitung
In dieser Anleitung wird in erster Linie die
Bedienung des Geräts mit der Fernbedienung
erläutert. Sie können die gleichen Funktionen jedoch
auch mit den Tasten und Bedienelementen am
Hauptgerät ausführen, sofern sie die gleiche oder
eine ähnliche Bezeichnung tragen wie die auf der
Fernbedienung.
: Dieses Symbol kennzeichnet HDD-Jukebox-
Funktionen.
: Dieses Symbol kennzeichnet CD-
Funktionen.
: Dieses Symbol kennzeichnet „WALKMAN“
(ATRAC AD)-Funktionen.
: Dieses Symbol kennzeichnet Funktionen für
USB-Speichergeräte.
Die Anzeigen im Display
Die in diesem Handbuch verwendeten Abbildungen
der Anzeigen im Display können sich von der
tatsächlichen Darstellung im Display am Gerät
unterscheiden.
Wichtige Informationen - bitte
unbedingt lesen!
Die Festplatte (HDD - Hard Disk Drive)
Die Festplatte reagiert empfindlich auf Stöße und
Vibrationen. Beachten Sie unbedingt die folgenden
Sicherheitshinweise, um eine Beschädigung der
Festplatte zu vermeiden. Nähere Erläuterungen
finden Sie auf Seite 105.
Schützen Sie das Gerät vor heftigen Stößen.
Bewegen Sie das Gerät nicht, solange das
Netzkabel an eine Netzsteckdose angeschlossen ist.
Verwenden Sie das Gerät nicht an einem Ort, an
dem es Vibrationen ausgesetzt ist oder nicht stabil
steht.
Bewegen Sie das Gerät nicht und lösen Sie nicht
das Netzkabel, solange am Gerät die Aufnahme
oder Wiedergabe läuft.
Versuchen Sie nicht, die Festplatte auszutauschen
oder aufzurüsten. Andernfalls kann es zu
Fehlfunktionen kommen.
Daten, die aufgrund einer Fehlfunktion der
Festplatte verloren gehen, können nicht
wiederhergestellt werden.
Auch im normalen Betrieb können auf der
Festplatte aufgezeichnete Daten beschädigt werden.
Sichern Sie mithilfe der Sicherungsfunktion des
Geräts unbedingt alle Daten regelmäßig auf einer
gesondert erhältlichen USB-Festplatte oder in einem
freigegebenen Ordner auf einem Computer.
Sony leistet keinen Schadenersatz, wenn Daten
aufgrund einer Beschädigung der Festplatte verloren
gehen.
Aufnahme
Machen Sie besonders vor einer wichtigen
Aufnahme eine Probeaufnahme.
Sony leistet keinen Schadenersatz, wenn eine
Aufnahme aufgrund einer Fehlfunktion an diesem
Gerät fehlschlägt.
Wenn im normalen Betrieb am Gerät
Fehlfunktionen auftreten, wird das Gerät von Sony
repariert, und zwar gemäß der eingeschränkten
Gewährleistung für dieses Gerät. Sony übernimmt
jedoch keine Haftung für Schäden, die darauf
zurückzuführen sind, dass die Aufnahme bzw.
Wiedergabe aufgrund einer Beschädigung oder
Fehlfunktion des Geräts nicht erfolgt ist.
Über eine Internet-Verbindung
nutzbare Dienste
Beachten Sie, dass alle über das Internet
angebotenen Dienste jederzeit ohne Ankündigung
geändert oder eingestellt werden können.