Grundfunktionen, Einschalten des geräts, Auswählen der anzeigesprache – Sony NAC-HD1E Benutzerhandbuch
Seite 12

NAC-HD1E.DE.3-213-271-31(1)
1
DE
Grundfunktionen
Einschalten des Geräts
/
1
Schließen Sie das Netzkabel an eine
Netzsteckdose an.
Das Gerät schaltet sich automatisch
ein, nimmt die Anfangseinstellungen
vor und schaltet sich danach aus.
2
Drücken Sie die Netztaste /.
Das Gerät schaltet sich ein.
ACHTUNG
Lösen Sie nicht das Netzkabel, solange das Gerät die
Anfangseinstellungen vornimmt. Andernfalls kann
es am Gerät zu Fehlfunktionen kommen.
So schalten Sie das Gerät aus
Drücken Sie die Taste / auf der
Fernbedienung oder am Hauptgerät. Das
Gerät schaltet sich möglicherweise nicht
sofort aus. In diesem Fall analysiert das
Gerät noch die Musikdaten auf der HDD
(Hard Disk Drive - Festplatte) (siehe „12
Tone Analysis (12-Ton-Analyse)“ auf Seite
45). Während der Analyse der Musikdaten
blinkt die Lichtleiste langsam. Um die
Analyse abzubrechen und das Gerät sofort
auszuschalten, drücken Sie die Taste
. Um das Gerät erneut einzuschalten,
drücken Sie die Taste /.
Tipp
Bei diesem Gerät gibt es zwei Startmodi, den
Schnellstartmodus und den Standardstartmodus.
Näheres dazu finden Sie unter „Einstellen des
Bereitschaftsmodus“ auf Seite 92.
Auswählen der Anzeigesprache
Als Anzeigesprache stehen Englisch,
Französisch, Deutsch, Italienisch und
Spanisch zur Auswahl.
SETUP
////
ENTER
1
Drücken Sie SETUP.
Das Setup-Menü wird angezeigt.
2
Wählen Sie mit
/ die Option
[Bildschirmeinst.] aus und drücken Sie
ENTER.
Die Anzeige zum Auswählen der
Sprache erscheint.
3
Wählen Sie mit
/ unter [Sprache]
die gewünschte Sprache aus und
drücken Sie ENTER.
Anzeige
Auswählbare
Sprache
English
Englisch
Français
Französisch
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italienisch
Español
Spanisch
4
Wählen Sie mit
/// die
Option [Ausführen] aus und drücken
Sie ENTER.
Die Anzeigen erscheinen in der
ausgewählten Sprache.
Hinweis
Beim Wechseln der Anzeigesprache wird dieselbe
Sprache auch als Eingabesprache (Seite 15)
eingestellt.
Tipp
Welche Zeichen Sie verwenden können, entnehmen
Sie bitte der „Liste der unterstützten Eingabezeichen“
(Seite 112).