So konfigurieren sie ein usb- wlan – Sony NAC-HD1E Benutzerhandbuch
Seite 90

NAC-HD1E.DE.3-213-271-31(1)
0
DE
So prüfen Sie den Netzwerkstatus
1
Wählen Sie in der Anzeige für die
Konfiguration eines verkabelten LANs die
Option [Netzwerkstatus prufen.].
2
Wählen Sie [Ausführen].
Das Gerät beginnt mit der
Netzwerkstatusprüfung.
Wenn die Prüfung abgeschlossen ist, wird für jede
Option [OK] oder [NiO] angezeigt. Die Prüfung
kann einige Minuten in Anspruch nehmen.
• Wenn für alle Optionen [OK] angezeigt wird,
fahren Sie mit Schritt 5 fort.
• Wenn [NiO] angezeigt wird, fahren Sie mit Schritt 3 fort.
3
Wählen Sie bei den mit [NiO]
gekennzeichneten Optionen [Details].
Die mögliche Ursache des Problems wird angezeigt.
4
Lesen Sie die in Schritt 3 angezeigte Erläuterung,
nehmen Sie die Einstellungen anhand der angezeigten
Anweisungen erneut vor und führen Sie Schritt 2 und
3 erneut aus, bis [OK] anstelle von [NiO] erscheint.
Bei bestimmten Netzwerkumgebungen,
wie z. B. in einem Büronetzwerk, erscheint
[NiO] möglicherweise auch dann, wenn alle
Verbindungen und Einstellungen richtig
vorgenommen wurden. Wenden Sie sich in
diesem Fall an den Netzwerkadministrator.
5
Wählen Sie [Schließen].
Die Netzwerkeinstellanzeige erscheint wieder.
6
Wählen Sie [Schließen] oder drücken Sie BACK.
Die Netzwerkeinstellanzeige wird ausgeblendet.
So konfigurieren Sie ein USB-
WLAN
1
Rufen Sie das Setup-Menü auf und wählen
Sie [Netzwerk].
2
Wählen Sie [LAN] – [Kabelloses].
3
Wählen Sie [Einstellung für kabelloses LAN].
4
Wählen Sie [Zugangspunkteinstellung] –
[Suche verf. Zugangspunkt].
Wählen Sie in den Suchergebnissen den
Zugriffspunkt aus.
5
Stellen Sie die SSID, die
Sicherheitseinstellung und den
Netzwerkschlüssel ein und wählen Sie
[Speichern].
6
Wählen Sie [Schließen].
Die Einstellanzeige für den WLAN-
Zugriffspunkt erscheint wieder.
7
Wählen Sie [Schließen].
Die WLAN-Einstellanzeige erscheint wieder.
Nehmen Sie danach die Einstellungen für die
IP-Adresse und den Proxy-Server vor (siehe
unten).
Tipp
Sie können den Zugriffspunkt in Schritt 4 manuell
einstellen.
So stellen Sie die IP-Adresse und den
Proxy-Server ein
Nachdem Sie den Zugriffspunkt eingestellt haben,
müssen Sie die Einstellungen für die IP-Adresse
und den Proxy-Server vornehmen. Gehen Sie dazu
wie ab Schritt 4 unter „So konfigurieren Sie ein
verkabeltes LAN“ (Seite 89) erläutert vor. Nur die
für ein kabelloses LAN erforderlichen Einstellungen
werden angezeigt. Wenn diese Einstellungen
automatisch vorgenommen werden, überprüfen
Sie die angezeigten Einstellungen und wählen
[Anwenden].
Hinweis
Wenn Sie den USB-Adapter lösen, nachdem Sie
diese Optionen eingestellt haben, rufen Sie das
Setup-Menü erneut auf und wählen Sie [Netzwerk]
– [Einstellung für kabelloses LAN] –
[Adresseinstellung] und dann [Anwenden].