Praktische funktionen – Panasonic SCPM91D Benutzerhandbuch
Seite 27

27
RQT7935
DEUTSCH
Ausschalten der Zeitschaltuhr
Drücken Sie [zPLAY/REC], um die Zeitschaltuhr-Anzeigen vom Display
zu löschen.
(Die Zeitschaltuhr-Funktionen werden täglich zu den eingestellten Zeiten
aktiviert, bis sie aufgehoben werden.)
Ändern der Zeitschaltuhr-Einstellungen (bei eingeschalteter
Anlage)
Ändern der Wiedergabe/Aufnahme-Zeiten
Führen Sie Schritt 1, 2, 3 und 5 oben aus.
Ändern der Programmquelle oder Lautstärkepegel
1. Drücken Sie [zPLAY/REC], um die Zeitschaltuhr-Anzeigen vom
Display zu löschen.
2. Nehmen Sie die gewünschte Änderung der Programmquelle oder des
Lautstärkepegels vor.
3. Führen Sie Schritt 4 und 5 oben aus.
Ändern der Zeitschaltuhr
Drücken Sie [zPLAY/REC], um die gewünschte Zeitschaltuhr zu wählen.
Mit jedem Drücken der Taste wechselt die Einstellung wie folgt:
z
PLAY z REC
Überprüfen der Einstellungen
Drücken Sie [CLOCK/TIMER], während das Gerät eingeschaltet ist, um
die Einstellung „zPLAY“ oder
“zREC” zu wählen.
Die Einstellungen werden in der folgenden Reihenfolge angezeigt:
Wiedergabe-Zeitschaltuhr: Startzeit → Abschlusszeit → Signalquelle →
Lautstärke
Aufnahme-Zeitschaltuhr: Startzeit → Abschlusszeit → Signalquelle
Um die Einstellungen zu überprüfen, während das Gerät ausgeschaltet
ist, drücken Sie zweimal [CLOCK/TIMER].
Falls Sie das Gerät verwenden, nachdem die Zeitschaltuhren
eingestellt wurden
Überprüfen Sie nach dem Gebrauch des Gerätes, dass die korrekte
Cassette oder Disc eingelegt ist, bevor Sie das Gerät ausschalten.
• Falls Sie das Gerät aus- und dann erneut einschalten, während eine
Zeitschaltuhr eingestellt ist, wird die Einstellung der Abschlusszeit nicht
aktiviert.
• Falls Sie ein angeschlossenes Gerät als Signalquelle wählen, schaltet
sich das Gerät ein, wenn der Timer aktiviert wird, und wählt die
Einstellung „AUX“ (angeschlossenes Gerät) als Signalquelle. Falls
Sie eine Wiedergabe auf dem angeschlossenen Gerät durchführen
bzw. von diesem Gerät aufnehmen möchten, stellen Sie die
Zeitschaltuhr des betreffenden Gerätes auf dieselbe Zeit ein. (Siehe
Bedienungsanleitung des entsprechenden angeschlossenen Gerätes.)
Praktische Funktionen
Praktische Funktionen
Wiedergabe-/Aufnahme-Zeitschaltuhr
Sie können die Zeitschaltuhr so einstellen, dass sie sich zu einer
bestimmten Uhrzeit einschaltet, um Sie zu wecken (Wiedergabe-
Zeitschaltuhr) oder ein Radioprogramm bzw. von einem externen
angeschlossenen Gerät aufzunehmen (Aufnahme-Zeitschaltuhr).
Die Wiedergabe- und die Aufnahme-Zeitschaltuhr können nicht
zusammen verwendet werden.
• Schalten Sie das Gerät ein, und stellen Sie die Uhrzeit ein (➡ Seite
9, Einstellen der Zeit)
.
•
Zur Verwendung der Wiedergabe-Zeitschaltuhr: Bereiten Sie
die zur Wiedergabe vorgesehene Programmquelle (Cassette, CD,
Rundfunksender oder Zusatzgerät) vor und stellen Sie die Lautstärke
wunschgemäß ein.
•
Für die Aufnahme-Zeitschaltuhr, überprüfen Sie die Löschschutzlaschen
der Cassette (➡Seite 24, Löschschutz) und legen Sie eine Cassette ein (➡
Seite 23, Cassettenrekorder). Stellen Sie den gewünschten Sender ein (➡
Seite 22, Das Radio) oder wählen Sie die angeschlossene Zusatzquelle (➡
Seite 28, Verwendung eines Zusatzgerätes).
1
Drücken Sie [CLOCK/TIMER] zur Wahl der gewünschten
Zeitschaltuhr-Funktion.
Bei jeder Betätigung der Taste wechselt die Anzeige wie folgt:
z
PLAY: Zur Einstellung der Wiedergabe-Zeitschaltuhr
z
REC: Zur Einstellung der Aufnahme-Zeitschaltuhr
2
Einschaltzeit-Einstellung
①
(Innerhalb von ca. 6 Sekunden)
Drücken Sie [u2/REW] oder [i1/FF], um die Startzeit
einzustellen.
②
Drücken Sie [CLOCK/TIMER].
3
Ausschaltzeit-Einstellung
①
Drücken Sie [u2/REW] oder [i1/FF], um die Endzeit
einzustellen.
②
Drücken Sie [CLOCK/TIMER].
Damit sind die Einschalt- und Ausschaltzeit eingestellt.
4
Drücken Sie [zPLAY/REC], um die Einschaltzeit-Anzeige
anzuzeigen.
z
PLAY: Zum Einschalten der Wiedergabe-Zeitschaltuhr
z
REC: Zum Einschalten der Aufnahme-Zeitschaltuhr
(Diese Anzeige erscheint nur, wenn für die Zeitschaltuhr Ein- und
Ausschaltzeiten programmiert sind.)
5
Drücken Sie [^], um die Anlage auszuschalten.
Die Zeitschaltuhr-Funktionen werden nur aktiviert, wenn die
Anlage ausgeschaltet ist.
•
Wiedergabe-Zeitschaltuhr:Zum voreingestellten Zeitpunkt startet
die Wiedergabe im voreingestellten Zustand, wobei die Laustärke
allmählich auf den voreingestellten Pegel angehoben wird.
•
Aufnahme-Zeitschaltuhr:Die Anlage schaltet sich 30 Sekunden
vor Erreichen der voreingestellten Startzeit mit aktivierter
Stummschaltung des Tons ein.
Hinweis
CLOCK z PLAY z REC
Vorherige Anzeige
(Zeitschaltuhr ausgeschaltet)
➡
Seite 11, Beschreibung der Fernbedienungstasten.
27
SCPM91_E_GERbook.indb 27
3/21/2005 9:50:58 AM