Technische daten, Deutsch technische daten – Panasonic SCPM91D Benutzerhandbuch
Seite 33

33
RQT7935
DEUTSCH
Technische Daten
Technische Daten
VERSTÄRKERTEIL
Effektive Ausgangsleistung in Stereo-Betriebsart (beide Kanäle
ausgesteuert)
10% Gesamtklirrfaktor
1 kHz
(Niedriger Kanal) 40 W pro Kanal (6 Ω)
8 kHz
(Hoher Kanal) 40 W pro Kanal (6 Ω)
Effektive Gesamtleistung im Stereomodus
160 W
DIN-Ausgangsleistung in Stereo-Betriebsart (beide Kanäle
ausgesteuert)
10% Gesamtklirrfaktor
1 kHz
(Niedriger Kanal) 35 W pro Kanal (6 Ω)
8 kHz
(Hoher Kanal) 35 W pro Kanal (6 Ω)
DIN-Gesamtausgangsleistung, Stereo-Betriebsart
140 W pro Kanal
Kopfhörerbuchse
Stereo, 3,5 mm-Buchse
UKW-BEREICH
Frequenzbereich
87,50 – 108,00 MHz (50 kHz Schritte)
Empfindlichkeit
1,6 µV (IHF)
Rauschabstand 26 dB
1,5 µV
Antennenklemmen
75 Ω (unsymmetrisch)
Voreingestellte Sender
15
MW-BEREICH
Frequenzbereich
522 – 1629 kHz (9 kHz Schritte)
Empfindlichkeit
Rauschabstand 20 dB bei 999 kHz
560 µV/m
Spiegelfrequenzunterdrückung bei 999 kHz
40 dB
Voreingestellte Sender
15
CASSETTENDECK-TEIL
Spursystem
4-Spur, 2-Kanal
Tonkopfbestückung
Aufnahme/Wiedergabe
Harter Permalloy-Kopf
Löschen
Doppel-Spalt-Ferritkopf
Motor
Gleichstrom-Servomotor
Aufnahmesystem
Wechselstrom-Vormagnetisierung 100 kHz
Wechselstrom-Löschung 100 kHz
Bandgeschwindigkeit
4,8 cm/s
Frequenzgang (+3 dB, –6 dB) an Deck-Ausgang
Normal
35 Hz – 14 kHz
Signal-Rauschabstand
50 dB (nach A-Bewertung)
Gleichlaufschwankungen
0,18% (eff.)
Umspulzeit
ca. 120 Sekunden mit
C-60-Cassette
DISC-BEREICH
Wiedergegebene Discs [8 cm/12 cm]
(1) DVD-RAM (mit DVD-VR kompatibel, Discs im Format JPEG)
(2) DVD-Audio
(3) DVD-Video
(4) DVD-R (kompatibel mit DVD-Video)
(5) DVD-RW, +R, +RW
(6) CD-Audio (CD-DA)
(7) Video-CD
(8) SVCD (in Konformität mit der Norm IEC62107)
(9) CD-R/CD-RW
(Discs im Format CD-DA, Video-CD, SVCD, MP3, WMA, JEPG)
(10) MP3/WMA
1
•
Kompatible Komprimierungsraten:
MP3: zwischen 32 kbps und 320 kbps
WMA: zwischen 48 kbps und 320 kbps
(11) JPEG
1
•
Exif Ver 2.1 JPEG Baseline-Dateien
•
Bildauflösung:
zwischen 320 x 240 und 6144 x 4096 Bildpunkten
(4:2:2 oder 4:2:0 Unterabtastung)
(12) HighMAT Stufe 2 (Ton und Bild)
(13) HDCD
1
Maximale Gesamtanzahl von erkennbaren Einträgen des Audio-
und Bildinhalts und Gruppen: 4.000 Audio- und Bildeinträge und 400
Gruppen.
Audioausgang
Anzahl der Kanäle
2
Digitaler Tonausgang
Optisch-digitaler Ausgang
Optische Buchse
Abtastung
Wellenlänge
DVD
662 nm
CD
785 nm
Laserleistung
CLASS 2/CLASS 3a
VIDEOBEREICH
Videosystem
PAL625/50, PAL525/60, NTSC
FBAS-Videoausgang
Ausgangspegel
1 Vs-s (75 Ω)
Buchsenausführung
Cinchbuchse (1 System)
S-VIDEO-Ausgang
Y-Ausgangspegel
1 Vs-s (75 Ω)
C-Ausgangspegel
0,3 Vs-s (75 Ω) (PAL)
0,286 Vs-s (75 Ω) (NTSC)
Buchsenausführung
S-Buchse (1 System)
RGB-Videoausgang
R-Ausgangspegel
0,7 Vs-s (75 Ω)
G -Ausgangspegel
0,7 Vs-s (75 Ω)
B -Ausgangspegel
0,7 Vs-s (75 Ω)
Buchsenausführung
SCART-Buchse
LAUTSPRECHERBEREICH
Typ
3-Wege-, 3-Lautsprechersystem (Bassreflex-Ausführung)
Lautsprecher
Volle Bandbreite
10 cm Konustyp
Hochtöner
6 cm Konus typ
Superhochtöner
Horn Sound System
Impedanz
Hoch
6 Ω
Niedrig
6 Ω
Eingangsleistung (IEC)
80 W (Max)
Ausgangsschalldruckpegel
80 dB/W (1,0 m)
Überschneidungsfrequenz
3 kHz, 10 kHz
Frequenzbereich
42 Hz–50 kHz (–16 dB)
52 Hz–45 kHz (–10 dB)
Abmessungen (BxHxT)
145 x 249 x 225 mm
Gewicht
2,34 kg
ALLGEMEIN
Spannungsversorgung
Netzstrom 230 V, 50 Hz
Leistungsaufnahme
140 W
Abmessungen (BxHxT)
175 x 248 x 388 mm
Gewicht
5,8 kg
Betriebstemperaturbereich + 5°C bis + 35°C (+ 41°F bis + 95°F)
Betriebsfeuchtigkeitsbereich
5% bis 90% rel. Feuchte (ohne Kondensatbildung)
1. Änderungen der technischen Daten jederzeit vorbehalten.
Gewicht und Abmessungen sind ungefähre Werte.
2. Der Gesamtklirrfaktor wird mit dem digitalen Spektralanalysator
gemessen.
3. Die Aufkleber “HIGH (HF)” und “LOW (LF)” auf der Rückseite der
Lautsprecher bezieht sich auf Hoch- und Niedrigfrequenz.
Hinweis
Leistungsaufnahme im Bereitschaftsmodus
0,5 W
33
SCPM91_E_GERbook.indb 33
3/21/2005 9:51:05 AM