Deutsch, Hinweis – Panasonic PTDW10000E Benutzerhandbuch
Seite 31

DEUTSCH –
31
Erste Schritte
Anschluss des Signals an das HD/SD-SDI-Anschlussmodul
Hinweis
Setzen Sie das Anschlussmodul ein, das für das entsprechende Eingangssignal geeignet ist.
Verwenden Sie dazu in der Regel SYSTEM AUSWAHL unter „AUTO“.
Wenn Sie ein Eingangssignal verwenden, dass neun verschiedene HD-Signalspezifikationen (15 Formate)
(SMPTE292M) oder zwei unterschiedliche SD-Signalspezifikationen (SMPTE259M) unterstützt, können Sie mit
dem Menü SYSTEM AUSWAHL zwischen den verschiedenen Eingangssignalformaten umschalten. In diesem
Fall werden auf der Leinwand kurz die Details zu den Eingangssignalen angezeigt und dann automatisch
ausgeblendet.
AUTO
1 080i/60i
1 035/60i
720/60p
1 080/24p
1 080/50i
576i
480i
720/50p
1 080/24sF
1 080/25p
1 080/30p
Wenn eine Quelle mit einem instabilen Signal angeschlossen wird, können Fehler bei der automatischen
Signalerkennung auftreten. Stellen Sie in diesem Fall im Menü SYSTEM AUSWAHL das Format ein, das dem
Signal am Eingang entspricht.
Verwenden Sie ein Kabel vom Typ 5CFB oder höher für die Verbindung, um die fehlerfreie Übertragung der
Bildinformationen zu gewährleisten.
(Beispiel: 5CFB, 5CFTX, 7CFB usw.)
*1: Der LAN-Anschluss des optionalen Anschlussmoduls kann nicht bei den Geräten PT-D10000E/PT-DW10000E
verwendet werden. Verwenden Sie den integrierten LAN-Anschluss des Geräts.
•
•
•
•
•
HD/SD-SDI-Anschlussmodul
ET-MD77SD3 (für HD/SD)
Gewerblicher digitaler
Videorecorder
HD/SD-SDI
Module
ET-MD77SD3
IN
SERIAL
OUT
LAN
HD-SDI- oder SD-
SDI-Signalausgang
(Active Through)
LAN-Anschluss
*1
(10BASE-T/100BASE-TX)
HD-SDI- oder SD-
SDI-Signal
HD/SD-SDI-Anschlussmodul
ET-MD77SD3 (für HD/SD)
Gewerblicher digitaler
Videorecorder
HD/SD-SDI
Module
ET-MD77SD3
IN
SERIAL
OUT
LAN
HD-SDI- oder SD-
SDI-Signalausgang
(Active Through)
LAN-Anschluss
*1
(10BASE-T/100BASE-TX)
HD-SDI- oder SD-
SDI-Signal