Einstellen des systemformats, Änderung des systemformats, Deutsch – Panasonic PTDW10000E Benutzerhandbuch
Seite 54: Drücken sie enter, Signal für s-video- / video-eingang, Anschlussmodul, Einstellen des bildes (fortsetzung), Hinweis

54
– DEUTSCH
Speicherung der Bildmodus-Ein-
stellungen als Voreinstellungen
Die Bildeinstellungen, die unter BILDMODUS vorge-
nommen wurden, können gespeichert werden.
Wählen Sie dazu unter „BILD“ die Option „BILDMO-
DUS“ aus.
1. Drücken Sie ENTER.
Ein Bestätigungsbildschirm wird angezeigt.
2. Wählen Sie mit ◄► „AUSFÜH-
REN“ aus.
3. Drücken Sie ENTER.
Hinweis
Wenn der gespeicherte Bildmodus ausgewählt wird,
nachdem die Bildmoduseinstellungen als Voreinstel-
lungen gespeichert wurden, werden die neuen Sig-
nale mit den gespeicherten Einstellungen angezeigt.
Einstellen des Systemformats
Mit der SYSTEM AUSWAHL können Sie das System-
format umstellen.
1. Wählen Sie mit ▲▼ „SYSTEM
AUSWAHL“ aus.
2. Mit ◄► können Sie zwischen
den Optionen von „SYSTEM
AUSWAHL“ umschalten.
Details zu den zur Verfügung stehenden Sys-
temformaten finden Sie im Abschnitt „Änderung
des Systemformats“.
•
•
•
•
SAVE AS DEFAULT SETTING
FOR DYNAMIC?
CHANGE
EXECUTE
ENTER
OK
CANCEL
SAVE AS DEFAULT SETTING
FOR DYNAMIC?
CHANGE
EXECUTE
ENTER
OK
CANCEL
BILD
BILDMODUS
KONTRAST
HELLIGKEIT
FARBE
TINT
FARBTON
GAMMA
BILDSCHÄRFE
NR
DYNAMISCH IRIS
SYSTEM AUSWAHL
MENUE SELECT
ÄNDERN
STANDARD
0
0
10
1
STANDARD
STANDARD
0
AUS
AUS
AUTO 1
BILD
BILDMODUS
KONTRAST
HELLIGKEIT
FARBE
TINT
FARBTON
GAMMA
BILDSCHÄRFE
NR
DYNAMISCH IRIS
SYSTEM AUSWAHL
MENUE SELECT
ÄNDERN
STANDARD
0
0
10
1
STANDARD
STANDARD
0
AUS
AUS
AUTO 1
Änderung des Systemformats
Mit dem Menübildschirm können Sie folgende Ände-
rungen abhängig vom S-Video-/ Video-Eingang bzw.
dem ausgewählten Anschlussmodul vornehmen.
Der Name des ausgewählten Systems, z. B. RGB,
YP
B
P
R
oder AUTO, wird links oben angezeigt und
dann automatisch ausgeblendet.
Signal für S-Video- / Video-Eingang
Einstellung von AUTO1:
Die Auswahl wird automatisch vorgenommen,
es stehen NTSC, PAL, SECAM, NTSC4.43 und
PAL60 zur Verfügung.
Einstellung von AUTO2:
Die Einstellung wird automatisch vorgenommen, es
stehen NTSC, PAL-M und PAL-N zur Verfügung.
Anschlussmodul
ET-MD77SD1:
ET-MD77SD3:
■
■
AUTO1
AUTO2
NTSC
NTSC4.43
PAL60
SECAM
PAL-N
PAL-M
PAL
AUTO1
AUTO2
NTSC
NTSC4.43
PAL60
SECAM
PAL-N
PAL-M
PAL
AUTO
480i
576i
AUTO
480i
576i
AUTO
1 080/60i
1 035/60i
720/60p
1 080/24p
1 080/50i
576i
480i
720/50p
1 080/24sF
1 080/25p
1 080/30p
AUTO
1 080/60i
1 035/60i
720/60p
1 080/24p
1 080/50i
576i
480i
720/50p
1 080/24sF
1 080/25p
1 080/30p
Einstellen des Bildes (Fortsetzung)