Blanking-einstellung, Einstellung der auflösung, 61 grundlagen der bedienung blanking-einstellung – Panasonic PTDW10000E Benutzerhandbuch
Seite 61: Deutsch

DEUTSCH –
61
Grundlagen der
Bedienung
Blanking-Einstellung
Die Blanking-Einstellung dient zur Feineinstellung von
Bildern, die über ein Videogerät oder andere Geräte
projiziert werden, wenn an den Rändern des Bildes
Bildrauschen auftritt oder das Bild leicht außerhalb der
Leinwand liegt.
1. Wählen Sie mit ▲▼ die Option
„BLANKING“ aus.
2. Drücken Sie ENTER.
Der Bildschirm „BLANKING“ wird angezeigt.
3. Wählen Sie mit ▲▼ die ge-
wünschte Option aus.
4. Passen Sie die Einstellung mit
◄► an.
Der Wert kann für den PT-D10000E in einem
Bereich von 0 bis 255 (vertikal) und 0 bis 700
(horizontal) eingestellt werden.
Der Wert kann für den PT-DW10000E in einem
Bereich von 0 bis 540 (vertikal) und 0 bis 960
(horizontal) eingestellt werden.
•
•
•
ERWEITERTES MENÜ
DIGITAL CINEMA REALITY
BLANKING
AUFLOESUNG
CLAMP POSITION
EDGE BLENDING
BILD/TON-VERSATZ
RASTER POSITION
MENUE SELECT
UNTERMENÜ
AUTO
AUS
STANDARD
ENTER
ERWEITERTES MENÜ
DIGITAL CINEMA REALITY
BLANKING
AUFLOESUNG
CLAMP POSITION
EDGE BLENDING
BILD/TON-VERSATZ
RASTER POSITION
MENUE SELECT
UNTERMENÜ
AUTO
AUS
STANDARD
ENTER
BLANKING
OBEN
UNTEN
LINKS
RECHTS
MENUE SELECT
EINST.
0
0
0
0
BLANKING
OBEN
UNTEN
LINKS
RECHTS
MENUE SELECT
EINST.
0
0
0
0
Korrektur des oberen Bildrandes (oben)
Mit der Taste ◄ verschieben
Sie die Zone nach oben, mit
► nach unten.
Korrektur des unteren Bildrandes (unten)
Mit der Taste ► verschieben
Sie die Zone nach oben, mit
◄ nach unten.
MAIN MENU
PICTURE
POSITION
ADVANCED MENU
DISPLAY LANGUAGE
OPTION1
OPTION2
TEST PATTERN
SIGNAL LIST
MAIN MENU
PICTURE
POSITION
ADVANCED MENU
DISPLAY LANGUAGE
OPTION1
OPTION2
TEST PATTERN
SIGNAL LIST
Korrektur des oberen Bildrandes (oben)
Mit der Taste ◄ verschieben
Sie die Zone nach oben, mit
► nach unten.
Korrektur des unteren Bildrandes (unten)
Mit der Taste ► verschieben
Sie die Zone nach oben, mit
◄ nach unten.
MAIN MENU
PICTURE
POSITION
ADVANCED MENU
DISPLAY LANGUAGE
OPTION1
OPTION2
TEST PATTERN
SIGNAL LIST
MAIN MENU
PICTURE
POSITION
ADVANCED MENU
DISPLAY LANGUAGE
OPTION1
OPTION2
TEST PATTERN
SIGNAL LIST
Einstellung der Auflösung
Mit der Einstellung der Auflösung können Sie die
Bildqualität verbessern, wenn das Bild flackert oder
um die Konturen ein Halo angezeigt wird.
1. Wählen Sie mit ▲▼ „AUFLOE-
SUNG“ aus.
2. Drücken Sie ENTER.
Der Bildschirm „AUFLOESUNG“ wird angezeigt.
3. Wählen Sie mit ▲▼ „GESAMT-
PIXEL“, „ANZEIGEPIXEL“, „GE-
SAMTZEILEN“ oder „ANZEIGE-
ZEILEN“ aus und passen Sie die
Werte mit ◄► an.
Jede Option zeigt abhängig vom Eingangssig-
nal automatisch einen Wert an. Wenn auf der
Leinwand vertikale Streifen angezeigt werden
oder ein Teil des Bildes fehlt, erhöhen oder
senken Sie den angezeigten Wert, bis das Bild
optimal angezeigt wird.
•
•
Korrektur des linken Bildrandes (links)
Mit der Taste ► verschieben
Sie die Zone nach rechts, mit
◄ nach links.
Korrektur des rechten Bildrandes (rechts)
Mit der Taste ◄ verschieben
Sie die Zone nach rechts, mit
► nach links.
Korrektur des linken Bildrandes (links)
Mit der Taste ► verschieben
Sie die Zone nach rechts, mit
◄ nach links.
Korrektur des rechten Bildrandes (rechts)
Mit der Taste ◄ verschieben
Sie die Zone nach rechts, mit
► nach links.
ERWEITERTES MENÜ
DIGITAL CINEMA REALITY
BLANKING
AUFLOESUNG
CLAMP POSITION
EDGE BLENDING
BILD/TON-VERSATZ
RASTER POSITION
MENUE SELECT
UNTERMENÜ
AUTO
AUS
STANDARD
ENTER
ERWEITERTES MENÜ
DIGITAL CINEMA REALITY
BLANKING
AUFLOESUNG
CLAMP POSITION
EDGE BLENDING
BILD/TON-VERSATZ
RASTER POSITION
MENUE SELECT
UNTERMENÜ
AUTO
AUS
STANDARD
ENTER
AUFLOESUNG
GESAMTPIXEL
ANZEIGEPIXEL
GESAMTZEILEN
ANZEIGEZEILEN
MENUE SELECT
EINST.
1344
1024
809
768
AUFLOESUNG
GESAMTPIXEL
ANZEIGEPIXEL
GESAMTZEILEN
ANZEIGEZEILEN
MENUE SELECT
EINST.
1344
1024
809
768