Bild/ton-versatz, Deutsch, Verwendung des erweiterten menüs (fortsetzung) – Panasonic PTDW10000E Benutzerhandbuch
Seite 64: Hinweis

64
– DEUTSCH
15. Legen Sie mit ◄► die Breite für
die Korrektur der Einstellung
„HELLIGKEIT INNEN“ fest (0 bis
255).
16. Wählen Sie mit ▲▼ die Option
„HELLIGKEIT AUßEN“ aus.
17. Drücken Sie ENTER.
Der Einstellbildschirm „HELLIGKEIT AUßEN“
wird angezeigt.
Wenn „SICHERHEITSSPERRE“ auf „AUS“
gestellt wurde, ist eine individuelle Einstellung
von „R“, „G“ und „B“ möglich.
18. Wählen Sie eine Option mit ▲▼
aus und nehmen Sie dann mit
◄► die Einstellung vor.
•
•
HELLIGKEIT JUSTIEREN
HELLIGKEIT INNEN
HELLIGKEIT AUßEN
OBEN
UNTEN
LINKS
RECHTS
MENUE SELECT
EINST.
0
0
0
0
HELLIGKEIT JUSTIEREN
HELLIGKEIT INNEN
HELLIGKEIT AUßEN
OBEN
UNTEN
LINKS
RECHTS
MENUE SELECT
EINST.
0
0
0
0
HELLIGKEIT AUßEN
SICHERHEITSSPERRE
Wh
R
G
B
MENUE SELECT
ÄNDERN
EIN
0
0
0
0
HELLIGKEIT AUßEN
SICHERHEITSSPERRE
Wh
R
G
B
MENUE SELECT
ÄNDERN
EIN
0
0
0
0
HELLIGKEITSEIN-
STELLUNG (rechts)
Breite der Kantenzusammenführung
(rechts)
Projektions-
bereich
Markierung
HELLIGKEIT AUßEN
HELLIGKEIT INNEN
HELLIGKEITSEIN-
STELLUNG (rechts)
Breite der Kantenzusammenführung
(rechts)
Projektions-
bereich
Markierung
HELLIGKEIT AUßEN
HELLIGKEIT INNEN
Hinweis
Durch die Einstellung der HELLIGKEIT werden die
Bereiche, in denen sich die Bilder bei der Verwen-
dung mehrerer Bildschirme, die mit Edge Blending
konfiguriert werden, überlappen, weniger auffällig.
Optimal ist es, wenn der Ausgleich nach der Ein-
stellung der HELLIGKEIT INNEN in den sich über-
schneidenden Bereichen der Bilder und dem Rest
des Bildes gleich ist. Wenn nach der Einstellung
der HELLIGKEIT INNEN nur die unmittelbare Um-
gebung der Bereiche, in denen sich die Bilder über-
schneiden bzw. nicht überschneiden, heller wird,
stellen Sie die Breite oben, unten, links und rechts
ein. Wenn nur die Umgebung der Grenzen als Er-
gebnis der Breiteneinstellung dunkler wurde, stellen
Sie die HELLIGKEIT AUßEN ein.
Wenn eine Rückleinwand oder eine Leinwand mit
hoher Verstärkung verwendet wird, kann die Zusam-
menführung je nach Blickwinkel unstetig wirken.
Bild/Ton-Versatz
Wenn 1080/60i-, 1 080/50i- und 1 080/24sF-Signale
eingehen, vereinfacht dies die Bildverarbeitung, so
dass der Bild/ Ton-Versatz verkürzt werden kann.
1. Wählen Sie mit ▲▼ „BILD/TON-
VERSATZ“ aus.
2. Mit ◄► können Sie durch
die Optionen von „BILD/TON-
VERSATZ“ schalten.
Die Einstellung ändert sich mit jeder Betätigung
der Tasten ◄► folgendermaßen.
STANDARD:
Diese Option ist die Standardeinstellung.
KURZ:
Verursacht eine Verzögerung der Bilder im
Vergleich mit der Tonspur.
•
•
•
•
•
ERWEITERTES MENÜ
DIGITAL CINEMA REALITY
BLANKING
AUFLOESUNG
CLAMP POSITION
EDGE BLENDING
BILD/TON-VERSATZ
RASTER POSITION
MENUE SELECT
ÄNDERN
AUTO
AUS
STANDARD
ERWEITERTES MENÜ
DIGITAL CINEMA REALITY
BLANKING
AUFLOESUNG
CLAMP POSITION
EDGE BLENDING
BILD/TON-VERSATZ
RASTER POSITION
MENUE SELECT
ÄNDERN
AUTO
AUS
STANDARD
STANDARD
KURZ
STANDARD
KURZ
Verwendung des ERWEITERTEN MENÜS (Fortsetzung)