Rasterposition, 65 grundlagen der bedienung, Deutsch – Panasonic PTDW10000E Benutzerhandbuch
Seite 65

DEUTSCH –
65
Grundlagen der
Bedienung
Hinweis
Wenn „FRAME DELAY“ auf „SHORT“ gesetzt ist,
kommt es zu einer Verringerung der Bildqualität.
Außerdem kann die Bildrauschunterdrückung nicht
verwendet werden.
Rasterposition
Wenn nicht der gesamte Bereich zur Anzeige des
Bildes verwendet wird, kann das Bild an eine beliebige
Position im Anzeigebereich verschoben werden.
1. Wählen Sie mit ▲▼ „RASTER
POSITION“ aus.
2. Drücken Sie ENTER.
Der Bildschirm „RASTER POSITION“ wird
angezeigt.
3. Passen Sie die Position mit
▲▼◄► an.
PT-D10000E
•
•
■
ERWEITERTES MENÜ
DIGITAL CINEMA REALITY
BLANKING
AUFLOESUNG
CLAMP POSITION
EDGE BLENDING
BILD/TON-VERSATZ
RASTER POSITION
MENUE SELECT
UNTERMENÜ
AUTO
AUS
STANDARD
ENTER
ERWEITERTES MENÜ
DIGITAL CINEMA REALITY
BLANKING
AUFLOESUNG
CLAMP POSITION
EDGE BLENDING
BILD/TON-VERSATZ
RASTER POSITION
MENUE SELECT
UNTERMENÜ
AUTO
AUS
STANDARD
ENTER
RASTER POSITION
V
H
EINST.
0
0
RASTER POSITION
V
H
EINST.
0
0
Anzeige von 5:4-Bildern
(bei der Einspeisung von SXGA-Signalen)
Die Taste ► verschiebt das
Bild nach rechts.
Die Taste ◄ verschiebt das
Bild nach links.
Anzeige von 5:4-Bildern
(bei der Einspeisung von SXGA-Signalen)
Die Taste ► verschiebt das
Bild nach rechts.
Die Taste ◄ verschiebt das
Bild nach links.
PT-DW10000E
4. Drücken Sie MENU drei Mal.
Die Bildschirmanzeigen werden ausgeblendet
und der normale Bildschirm wird wieder
angezeigt.
■
•
Anzeige von 16:9-Bildern
(Einspeisung von HDTV- oder 480p-Bildern,
oder 16:9 im Modus „GRÖSSE“ Ausgewählt
wurde).
Die Taste ▲ verschiebt das
Bild nach oben.
Die Taste ▼ verschiebt das
Bild nach unten.
Anzeige von 16:9-Bildern
(Einspeisung von HDTV- oder 480p-Bildern,
oder 16:9 im Modus „GRÖSSE“ Ausgewählt
wurde).
Die Taste ▲ verschiebt das
Bild nach oben.
Die Taste ▼ verschiebt das
Bild nach unten.
Anzeige von 4:3-Bildern
Die Taste ► verschiebt das
Bild nach rechts.
Die Taste ◄ verschiebt das
Bild nach links.
Anzeige von 4:3-Bildern
Die Taste ► verschiebt das
Bild nach rechts.
Die Taste ◄ verschiebt das
Bild nach links.