Andere verfahren zum füllen der pumpe, Inbetriebnahme der pumpe – Goulds Pumps 3296 EZMAG - IOM Benutzerhandbuch
Seite 47

4.
Fußventil
5.
Rückschlagventil
Diese Abbildung ist ein Beispiel für das Anfüllen der Pumpe mit einem Fußventil unter Verwendung eines
Bypasses um das Rückschlagventil herum:
1
2
3
4
5
1.
Bypassleitung
2.
Absperrventil
3.
Fußventil
4.
Rückschlagventil
5.
Auslassabsperrventil
Andere Verfahren zum Füllen der Pumpe
Zum Füllen der Pumpe können Sie auch folgende Verfahren einsetzen:
• Füllen mithilfe einer Ejektorpumpe
• Füllen durch automatisch ansaugende Pumpe
Inbetriebnahme der Pumpe
WARNUNG:
Kontinuierlicher Betrieb gegen ein geschlossenes Auslassventil kann zum Verdampfen der Flüssigkeit
führen. Durch den unter hohem Druck und hoher Temperatur eingeschlossenen Dampf führt dieser
Zustand zu einer Explosionsgefahr.
VORSICHT:
• Beobachten Sie sofort die Druckanzeigen. Wenn der Förderdruck nicht schnell erreicht wird, stoppen
Sie den Antrieb, füllen Sie die Pumpe neu vor und starten Sie die Pumpe neu.
• Prüfen Sie die Pumpe auf Schwingungsniveaus, Lagertemperaturen und übermäßige
Geräuschentwicklung. Wenn die normalen Werte überschritten werden, schalten Sie die Pumpe ab
und beheben Sie das Problem.
• Der kontinuierliche Betrieb gegen ein geschlossenes Auslassventil führt zum Überhitzen der Pumpe.
Überhitzen der Magnetantriebsbaugruppe schwächt oder ruiniert die Magnete.
Inbetriebnahme, Anfahren, Betrieb und Abfahren
Model 3296 EZMAG Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch
45