Prüfung der stützschale, Lagerprüfung, Mindest-laufspiele – Goulds Pumps 3296 EZMAG - IOM Benutzerhandbuch
Seite 62: Üfung der stützschale, Erprüfung mindest-laufspiele

Prüfung der Stützschale
Checkliste
Prüfen Sie die Stützschale auf Folgendes:
• Unterziehen Sie die Stützschale und den Schalenfuß einer Sichtprüfung auf Risse.
• Prüfen Sie die Innenflächen der Schale auf Rost, Schuppen bzw. Fremdkörper. Entfernen Sie
sämtliches loses und Fremdmaterial.
• Stellen Sie sicher, dass sämtliche Schmierwege frei sind.
• Prüfen Sie die inneren Lagerbohrungen.
Die maximal zulässige Bohrung beträgt für Pumpen der S-Gruppe 2,836 Zoll (7,203 mm) und für
Pumpen der M-Gruppe 3,544 Zoll (9,002 mm).
• Prüfen Sie die O-Ringe der Labyrinthdichtung auf Einschnitte und Risse
• Prüfen Sie die Kugellager auf Verschmutzungen und Beschädigungen.
• Stellen Sie sicher, dass die Dichtflächen sauber sind.
• Unterziehen Sie die lagerseitige Abdeckung einer Sichtprüfung auf Risse und Vertiefungen.
Lagerprüfung
Zustand der Lager
Verwenden Sie die Lager nicht erneut. Der Zustand der Lager bietet nützliche Informationen hinsichtlich
der Betriebsbedingungen in der Stützschale.
Checkliste
Führen Sie bei der Überprüfung der Lager folgende Schritte durch:
• Prüfen Sie die KugelLager auf Verschmutzungen und Beschädigungen.
• Achten Sie auf die Schmierbedingungen und Schmierrückstände.
• Prüfen Sie bei den Kugellagern durch drehen, ob diese lose sind oder unrund bzw. geräuschvoll
laufen.
• Prüfen Sie die Siliziumkarbidlager auf Risse, Späne und übermäßigen Verschleiß. Wenn Sie einen der
Zustände feststellen, ersetzen Sie den Lagereinsatz.
• Untersuchen Sie jegliche Lagerschäden hinsichtlich der Ursache. Ist die Ursache nicht normaler
Verschleiß, beheben Sie das Problem, bevor Sie die Pumpe wieder in Betrieb nehmen.
Mindest-Laufspiele
Diese Tabelle enthält die Führungsring-Radialspiele:
Gruppe
Größe
Neu, Zoll (mm)
Ersatz, Zoll (mm)
S
1 x 1½ – 6
1½ x 3 – 6
2 x 3 – 6
1 x 1½ – 8
1½ x 3 – 8
2 x 3 – 8
0,010–0,13 (0,25–0,32)
0,018 (0,44)
M
3 x 4 – 7
4 x 4 – 8G
3 x 4 – 10
1 x 2 – 10
2 x 3 – 10
0,014–0,016 (0,35–0,42) 0,022 (0,59)
Wartung
60
Model 3296 EZMAG Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch