Goulds Pumps 3296 EZMAG - IOM Benutzerhandbuch
Seite 77

Artikel
Menge
Teilebezeichnung
Werkstoff
304
1
Laufradmutter
Doppel Rostfreier Stahl (1.4517)
351
1
Dichtung, Rückenplatte zu Gehäuse
Optionales Dichtungsmaterial:
• Aramidfaser/EPDM (Standard)
• Gylon weiß (optional)
• Gylon beige (optional)
351X
2
Zwischendistanzring
Optionaler Abstandshalterwerkstoff:
• TFM1600 (PTFE) (Standard)
• Viton B (optional)
360W
1
Dichtung, Schale zu Adapter
Aramid-Faser/EPDM
370
8 für 6-Zoll-
Pumpen, 12 für 8-
Zoll-Pumpen
Sechskantschraube, Adapter zu Gehäuse
Stahl
370B
4
Sechskantschraube, Schale zu Adapter
(nicht abgebildet)
Stahl
370V
2
Sechskantschraube, Adapter zu
Rückenplatte (8-Zoll-Pumpen)
Stahl
371
4
Sechskantschraube, Motor zu Adapter
Stahl
380
1
Stehbolzenwelle
Stahl
382
1
Interne Zahnscheibe
Stahl
412A
1
Laufradmutter-O-Ring
PTFE
444
1
Rückenplatte
Rostfreier Stahl (1.4408)
492A
1
Rahmenstopfen, Zugang zum
Gewindestift
Stahl
503
1
Direkt angeflanschter Adapter
Grauguss
540N
1
Spalttopfdichtung
Optionales Dichtungsmaterial:
• Aramidfaser/EPDM (Standard)
• Gylon weiß (optional)
• Gylon beige (optional)
740A
1
Angetriebene Trägerbaugruppe
Doppel Rostfreier Stahl/NdFeB (1.4517)
740B
1
Antriebträger-Baugruppe
Kugelgraphit/NdFeB (0.7043)
750
1
Spalttopf
Hastelloy-C (2.4610)
791D
1
Innensechskantschraube, Antrieb zu Welle Stahl
791E
3
Sechskantschraube, Einsatz zu
Rückenplatte
Rostfreier Stahl
849
1
Lagereinsatz-Baugruppe
Doppel Rostfreier Stahl/SSiC
Siliziumkarbid (Standard)
Dryguard-Siliziumkarbid (optional)
Optionale Hochtemperaturbauteile
351
1
Dichtung, Rückenplatte zu Gehäuse
Grafoil
540N
1
Spalttopfdichtung
Grafoil
740A
1
Angetriebene Trägerbaugruppe
Doppel Rostfreier Stahl/SmCo (1.4517)
740B
1
Antriebträger-Baugruppe
Kugelgraphit/SmCo (0.7043)
849
1
Lagereinsatz-Baugruppe für hohe
Temperaturen
Doppel Rostfreier Stahl/SSiC
Siliziumkarbid (Standard)
Dryguard-Siliziumkarbid (optional)
*In der angetriebenen Trägerbaugruppe (740A) enthalten.
Teilelisten und Querschnittszeichnungen
Model 3296 EZMAG Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch
75