Andere relevante dokumente oder handbücher, Kompakt-leistungsmonitor, Ompakt-leistungsmonitor – Goulds Pumps 3296 EZMAG - IOM Benutzerhandbuch
Seite 92

Andere relevante Dokumente oder
Handbücher
Kompakt-Leistungsmonitor
Beschreibung
ITT bietet für bestimmte Pumpengrößen, -geschwindigkeiten und Laufraddurchmesser unterschiedliche
Leistungsüberwachungsgeräte an. Diese Leistungsüberwachungsgeräte sollen die Pumpen vor folgenden
Situationen schützen:
• Trockenlauf
• Lauf gegen ein geschlossenes Auslassventil
• Lauf außerhalb der empfohlenen Betriebsbereiche
Die Leistungsüberwachungsgeräte sollen, im Gegensatz zur Messung von Stromstärke relativ zur Last
(einer parabelförmigen Funktion), die Leistung relativ zur Last (einer linearen Funktion) erkennen. Die
Linearität beim Messen der Leistung im Vergleich zur Last sorgt für eine höhere Sensibilität bei niedrigen
Leistungsbedingungen, in denen Leistungszunahmen kritisch sind. Diese Abbildung zeigt einen Vergleich
von Leistungsmessungen und Stromstärkemessungen. Ein sorgfältig eingestelltes und installiertes
Leistungsüberwachungsgerät ist eine sichere Maßname für eine längere Pumpenlebensdauer.
i
P
Strom
Strom
Last
Abbildung 16: Vergleich: Leistungs- und Strommesswerte
Da die Stromkurve so flach verläuft, sind Laständerungen nur schwierig zu erkennen, wenn allein der
Strom in diesem Bereich gemessen wird. Wenn diese Änderungen falsch abgelesen werden, kann dies zum
fehlerhaften Auslösen oder einem Trockenlaufen der Pumpe führen. Wenn jedoch auch die Leistung
gemessen wird, kann dieses Problem vermieden werden.
Messen der Leistungsaufnahme
Die Leistungsüberwachungsgeräte können zum Schutz Ihrer Pumpe strategisch kalibriert werden, indem
sie die Leistungsaufnahme unter folgenden Bedingungen messen:
• Trockenlauf
• Geschlossenes Auslassventil
• Kein Ansaugen
• Unzureichende Saugbedingungen/verstopfter Saugeinlass
• Kavitation
• Lufteinschluss
• Entkoppelte Magnete
• Verfestigte, verstopfte oder zugefrorene Auslassleitung
Andere relevante Dokumente oder Handbücher
90
Model 3296 EZMAG Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch