Pizza, pasteten und quiches, 1 zwiebelkuchen, 2 piroggen – AEG BP8304001M Benutzerhandbuch
Seite 11

Kartoffeln schälen, in dünne Scheiben
schneiden, abtrocknen und würzen. Eine
feuerfeste Auflaufform mit einer
Knoblauchzehe ausreiben und danach
mit etwas Butter einfetten. Die Hälfte der
gewürzten Kartoffelscheiben in der Form
verteilen und etwas von dem geriebenen
Käse darübergeben. Die restlichen
Kartoffelscheiben darüber schichten und
den Rest des geriebenen Käses darüber
streuen. Die zweite Knoblauchzehe
pressen und zusammen mit der Milch
und der Sahne verrühren. Die Mischung
über die Kartoffeln gießen und den Rest
Butter in Flöckchen auf dem Gratin
verteilen.
• Verweildauer im Gerät (Min.): 65
• Einschubebene: 3
6. PIZZA, PASTETEN UND QUICHES
6.1 Zwiebelkuchen:
Für 4 – 6 Personen.
Zutaten für den Teig:
• 300 g Mehl
• 20 g Hefe
• 125 ml Milch
• 1 Ei
• 50 g Butter
• 3 g Salz
Zutaten für den Belag:
• 750 g Zwiebeln
• 250 g Speck
• 3 Eier
• 250 g Crème fraîche
• 125 ml Milch
• 1 Teelöffel Salz
• 1/2 Teelöffel gemahlener Pfeffer
Zubereitung:
Das Mehl in eine Rührschüssel sieben, in
der Mitte eine Vertiefung eindrücken.
Hefe zerkleinern, in die Vertiefung
geben, mit der Milch und etwas Mehl
vom Rand her verrühren. Mit Mehl
bestäuben, an einem warmen Ort so
lange gehen lassen, bis das auf den
Vorteig gestäubte Mehl rissig wird. Ei
und Butter an den Rand des Mehls
geben. Alle Zutaten zu einem
geschmeidigen Hefeteig kneten. Den
Teig an einem warmen Ort so lange
gehen lassen, bis er etwa doppelt so
groß ist. Inzwischen die Zwiebeln
schälen, vierteln und anschließend in
feine Scheiben schneiden. Den Speck
würfeln, mit den Zwiebeln glasig
dünsten, ohne ihn braun werden zu
lassen. Abkühlen lassen. Den Teig
ausrollen und auf ein gefettetes
Backblech geben, mit der Gabel den
Boden einstechen und die Ränder hoch
drücken. Noch einmal gehen lassen. Eier,
Crème Fraîche, Milch, Salz und Pfeffer
verrühren. Die abgekühlten Zwiebeln
und den Speck auf dem Teigboden
verteilen. Die Mischung darauf verteilen
und glatt streichen.
• Verweildauer im Gerät (Min.): 45
• Einschubebene: 1
6.2 Piroggen:
Für 30 kleine Piroggen.
Zutaten für den Teig:
• 250 g Dinkelmehl
• 250 g Butter
• 250 g Magerquark
• Salz
Zutaten für die Füllung:
• 1 kleinen Weißkrautkopf (400 g)
• 50 g Speck
• 2 Esslöffel Butterschmalz
• Salz, Pfeffer und Muskat
• 3 Esslöffel saure Sahne
• 2 Eier
Sonstiges Backzubehör:
• Backblech mit Backpapier
Zubereitung:
Dinkelmehl, Butter, Magerquark und
etwas Salz zu einem Teig kneten und
kühlstellen. Weißkraut in feine Streifen
schneiden. Speck würfeln und in
Butterschmalz ausbraten. Das Weißkraut
dazugeben und weichdünsten. Mit Salz,
Pfeffer und Muskat würzen und die saure
Sahne unterheben. Weiterdünsten, bis
alle Flüssigkeit verdampft ist. Eier
hartkochen, abkühlen lassen und dann
würfeln; mit dem Weißkraut vermengen
und dann abkühlen lassen. Den Teig
DEUTSCH
11