Digitale anschlüsse, Vorbereitung, 7 koaxialkabel/optisches kabel – Pioneer VSA-E08 Benutzerhandbuch
Seite 13: Anschlüsse, Md recorder, Tv tuner dvd player, Cd player, Dvd-spieler cd-spieler tv-tuner md-recorder, Kein ausschließlicher pcm-ausgang)

13
VORBEREITUNG
Ge
Anschlüsse
Digitale Anschlüsse
Um auf Dolby Digital-/DTS-Soundtracks zugreifen zu können, die das Herzstück eines Heimkinosystems
bilden, ist die Herstellung digitaler Audioverbindungen erforderlich. Dabei können Sie Entweder einen
Koaxialanschluß oder einen optischen Anschluß nutzen (beide zugleich werden nicht benötigt). Die
Qualität dieser beiden Anschlußarten ist Zwar identisch, aber manche Digitalkomponenten verfügen
lediglich über eine Art von Digitalanschlüssen, so daß Sie Jeweils die passenden zum Anschluß an den
Verstärker wählen müssen (z.B. Verbindung von Koaxialausgängen an Komponente und Verstärker). Der
VSA-E08 hat insgesamt fünf Digitaleingänge, Zwei koaxiale und drei optische. DVD/LD- oder LD-Spieler
müssen mit einem digitalen Anschluß und der speziellen Buchse
2
RF (falls am LD-Spieler vorhanden)
Sowie einem Paar analoger Buchsen verbunden werden (siehe nächste Seite). Schließen Sie
Digitalkomponenten möglichst gemäß den Vorgabeeinstellungen des Verstärkers an (siehe hierzu
nachstehend unter „Zuordnung der Digitaleingänge“). Darüber hinaus empfiehlt sich auch die
Beschaltung der analogen Audioanschlüsse aller übrigen Digitalkomponenten des Systems, damit das
Überspielen von kopiergeschützten digitalen Signalquellen möglich ist.
Gehen Sie beim Anschluß von Digitalkomponenten wie unten abgebildet vor.
Der Verstärker hat Zwei optische Ausgangsbuchsen (im nachstehenden Diagramm ist der MD-Recorder
mit einer verbunden). Wird dieser optische Eingang mit einem digitalen Recorder verbunden (im
aktuellen Beispiel u.a. MD, DAT und CD-R), so sind direkte digitale Überspielungen mit diesem Verstärker
möglich.
Vor dem Herstellen oder Ändern von Kabelverbindungen muß stets die Stromversorgung ausgeschaltet
und der Netzstecker aus der Steckdose gezogen sein.
*Die Pfeile zeigen die Flußrichtung des Audiosignals.
7 Koaxialkabel/optisches Kabel
Handelsübliche digitale Audio-
Koaxialkabel (Standard-Videokabel sind
ebenfalls verwendbar) oder optische Kabel
(nicht mitgeliefert) dienen zum Anschluß
von Digitalkomponenten an den
Verstärker.
Bei Nutzung des optischen
Digitaleingangs oder Digitalausgangs
ziehen Sie jeweils die Schutzkappe ab und
stecken die Stecker bis zum Anschlag ein.
Koaxialkabel (oder
Standard-
Videokabel)
Optische Kabel
CD
IN
R
L
R
L
MD /
TAPE1/
CD-R
PLAY
REC
TAPE2
MONITOR
PLAY
REC
IN
PHONO MONITOR
OUT 2
MONITOR
OUT 1
SURR-
OUND
SUB
WOOFER
CENTER
FRONT
MULTI CH IN
SURR-
OUND
FRONT
SUB
WOOFER
PRE OUT
CENTER
R
L
L
R
R
L
R
L
R
R
L
L (Songle)
COMPONENT VIDEO
DVD/LD
IN
TV/SAT
IN
Y
P
B
P
R
MONITOR
OUT
P
B
P
R
Y
MULTI CH IN
SURROUND
BACK
SURROUND
BACK
PRE OUT
DVD /
LD
IN
S VIDEO
VIDEO
VIDEO
AUDIO
IN
TV /
SAT
IN
IN
OUT
IN
VCR1 /
DVR
OUT
IN
OUT
IN
VCR2
OUT
IN
CONTROL
IN
OUT
PCM /
2
/ DTS/ MPEG
DIGITAL
IN
5
IN
4
IN
3
2
RF IN
(AC-3)
IN
2
IN
1
LINE/
TUNER
IN
AUDIO
OUT
OUT
2
1
MD recorder
OUTPUT
(PLAY)
INPUT
(REC)
DIGITAL
TV tuner
DVD player
OUTPUT
DIGITAL
OUTPUT
DIGITAL
CD player
OUTPUT
DIGITAL
(Kein ausschließlicher PCM-Ausgang)
DVD-Spieler
CD-Spieler
TV-Tuner
MD-Recorder