Nutzung der fernbedienung mit anderen, Komponenten, Bedienvorgänge bei dvd- und ld-spielern – Pioneer VSA-E08 Benutzerhandbuch
Seite 58: Nutzung der fernbedienung mit anderen komponenten

58
Ge
Nutzung der Fernbedienung mit anderen Komponenten
Bedienvorgänge bei DVD- und LD-Spielern
• Die nachstehend aufgeführten Bedienvorgänge lassen sich mit der Verstärker-Fernbedienung
auslösen, nachdem die vorprogrammierten Codes für DVD- und LD-Spieler programmiert sind,
wobei allerdings u.U. bestimmte Codes mit der Lernfunktion einzugeben sind (Näheres hierzu
finden Sie unter „Fernbedienung anderer Komponenten” auf Seite 52-55).
• Zur Ausführung dieser Bedienvorgänge drücken Sie die DVD/LD-Taste, um die Fernbedienung auf
DVD- oder LD-Betrieb zu schalten.
• Näheres über einzelne Befehle finden Sie in der Bedienungsanleitung der jeweiligen Komponente.
Einstellung der Fernbedienung von anderen Komponenten
1
Ein- oder Ausschalten der Stromversorgung von
DVD-Spieler (nicht möglich bei allen Modellen,
insbesondere bei solchen ohne
Bereitschaftsbetrieb).
2
4˜¢
4 : Sprung rückwärts zum Anfang der aktuellen
Passage (des aktuellen Titels). Durch
entsprechend häufiges Drücken Sprung zum
Anfang vorhergehender Passagen (Titel).
¢ : Sprung vorwärts zum Anfang der nächsten
Passage (des nächsten Titels). Durch
entsprechend häufiges Drücken Sprung zum
Anfang nachfolgender Passagen (Titel).
3
1˜¡
1 : Gedrückthalten für Wiedergabe im
schnellen Rückwärtslauf.
¡ : Gedrückthalten für Wiedergabe im
schnellen Vorwärtslauf.
4 SEARCH MODE
Suche nach Titel, Passage/Titel oder bisheriger
Abspielzeit.
5
7
Schalten auf Wiedergabepause.
6
3
Starten der Wiedergabe.
7
8
Umschalten auf Wiedergabepause.
8 Zifferntasten
Wahl von Passagen (Titeln).
9 C
Löschen von Passagen (Titeln) oder Programmen.
0 +10
Bei Wahl von Passagen (Titeln) mit Nummern
über 10.
- SET UP
Umschalten auf DVD-Betrieb bei manchen DVD-
Spielern.
= TOP MENU
Aufruf des Menüs für den DVD-Spieler.
~ MENU
Aufrufen oder Schließen des Hauptmenüschirms.
!
5˜∞˜2˜3˜ENTER
5˜∞˜2˜3 : Wahl von Menüzeilen und Änderung
von Einstellungen.
ENTER : Abschluß von mit dem Cursor
gewählten Einstellungen oder Wahl der
hervorgehobenen Menüanzeigestellen.
1
Ein- oder Ausschalten der Stromversorgung von
LD-Spieler (nicht möglich bei allen Modellen,
insbesondere bei solchen ohne
Bereitschaftsbetrieb).
2
4˜¢
4 : Sprung rückwärts zum Anfang der aktuellen
Passage (des aktuellen Titels). Durch
entsprechend häufiges Drücken Sprung zum
Anfang vorhergehender Passagen (Titel).
¢ : Sprung vorwärts zum Anfang der nächsten
Passage (des nächsten Titels). Durch
entsprechend häufiges Drücken Sprung zum
Anfang nachfolgender Passagen (Titel).
3
1˜¡
1 : Gedrückthalten für Wiedergabe im schnellen
Rückwärtslauf.
¡ : Gedrückthalten für Wiedergabe im schnellen
Vorwärtslauf.
4 AUDIO
Umschalten der Audiowiedergabe zwischen
Stereo- und Monobetrieb sowie zwischen Digital-
und Analogeinstellung.
5
7
Schalten auf Wiedergabepause.
6
3
Starten der Wiedergabe.
7
8
Umschalten auf Wiedergabepause.
8 Zifferntasten
Wahl von Passagen (Titeln).
9 C
Löschen von Passagen (Titeln) oder Programmen.
0 +10
Bei Wahl von Passagen (Titeln) mit Nummern über
10.
- SIDE A/B
Wechsel zwischen den Seiten A und B der LD.
= DISP
Anzeige von Discabspielzeit, abgelaufener Zeit
sowie bei manchen Discs zusätzliche
Informationen.
~ PRGM
Programmwiedergabe von Passagen (Titeln).
DVD
1
2
4
7
8
9
5
6
3
SEARCH
MODE
TOP
MENU
SET UP
MENU
0
C
10
1
~ = - 0
2
3
4
5
6 7
9
8
ENTER
VCR2
STANDBY/
BACK LIGHT
on/off
LD
1
2
4
7
8
9
5
6
3
AUDIO
DISP
SIDE
A/B
PRGM
0
C
10
1
~ = - 0
2
3
4
5
6 7
9
8
memo
!