Anfangseinstellungen – Pioneer VSA-E08 Benutzerhandbuch
Seite 36

36
Ge
3 Befolgen Sie die nachstehenden
Anweisungen, und stellen Sie auf
dem Display der Fernbedienung die
Lautsprecherpegel so ein, daß für
Sie an der Hörposition der Testton
von allen Lautsprechern mit
derselben Lautstärke abgestrahlt
wird.
HINWEIS: Die Lautstärke des Subwoofers erscheint
gewöhnlich niedriger als sie tatsächlich ist. Daher ist
u.U. der Subwooferpegel bei der Wiedergabe von
Musiktiteln anzuheben.
AUTO-Betriebsart
1 Stellen Sie mit den Tasten +/– (oder
5˜∞) den
Pegel des Lautsprechers ein, über den der Testton
abgegeben wird. Nach 2 bis 3 Sekunden wird der
Ton automatisch zwischen den einzelnen
Lautsprechern umgeschaltet.
2 Stellen Sie die Pegel aller Lautsprechers ein.
MANUAL-Betriebsart
1 Stellen Sie mit den Tasten +/– (oder
5˜∞) den
Pegel des ersten Lautsprechers (linken
Frontlautsprechers) ein.
2 Drücken Sie die Taste auf dem Kontaktdisplay für
den nächsten Lautsprecher.
3 Wiederholen Sie Schritt 1 und 2 bei allen
Lautsprechern.
Bei Nutzung eines SPL-Geräts
(Schalldruckmessers)
Machen Sie die Messungen an der Hörposition, und
stellen Sie den Pegel der einzelnen Lautsprecher auf
75 dB SPL (C-Gewichtung/langsames Modell) ein.
Sie können die Tasten
5˜∞ am unteren Rand der
Fernbedienung statt der Tasten +/– nutzen.
4 Nach der Einstellung aller
Lautsprecherpegel drücken Sie die
SETUP OK-Taste zum Rückschalten
auf das SYSTEM SETUP-Menü.
Auf dem Display des Verstärkers erscheint die
Anzeige RESUME, und der Regler MASTER VOLUME
wird auf die ursprüngliche Stellung zurückgestellt.
dB
STEREO
SIGNAL
SELECT
ANALOG SP
A
AUTO
VOLUME
Als nächstes gehen Sie auf CROSSOVER NETWORK über.
Beachten Sie, daß auch eine zeitweilige Einstellung der
Kanalpegel möglich ist. Rufen Sie den SUB-Schirm auf, und
drücken Sie die CH LEVEL-Taste. Befolgen Sie dann
dasselbe auf dieser Seite beschriebene Verfahren. Diese
Funktion dient dazu, die Pegel zeitweise so abzuändern,
daß ein Lautsprecher lauter zu hören ist. Mit Hilfe dieses
Verfahrens können Sie die Lautsprecherpegel in
verschiedenen Betriebsarten separat einstellen, wie z.B.
2/dts, STEREO und DSP. Anschließend sollten Sie die
Einstellungen auf die ursprünglichen Werte zurückstellen.
Durch die hier beschriebenen Einstellungen werden alle
ausgeführten temporären/separaten Pegeleinstellungen
gelöscht.
memo
memo
3
4
Tasten
5˜∞
ENTER
DVD/LD
TV/SAT
VCR1
VCR2
STANDBY/ON
BACK LIGHT
on/off
AUTO
T.TONE
MANUAL
T.TONE
AUTO
T.TONE
MANUAL
T.TONE
Anfangseinstellungen