Nutzung weiterer funktionen, Überspielen von audiokomponenten, Mithörkontrolle (tape 2 monitor) – Pioneer VSA-E08 Benutzerhandbuch
Seite 66: Überspielen von videokomponenten, Aufnehmbare trägermedien, Ggf.)

66
Ge
Überspielen von Audiokomponenten
Im folgenden wird beschrieben, wie analoge oder digitale Audiosignale überspielt werden können. Beachten Sie,
daß von einem Spieler, der lediglich digital angeschlossen ist, nicht auf eine Analogkomponente überspielt
werden kann (und umgekehrt). Beim Überspielen von einer digitalen auf eine analoge Komponente (z.B. ein
Cassettendeck) oder umgekehrt MUSS die Digitalkomponente über die Analogbuchsen angeschlossen sein, und
mit SIGNAL SELECT ist ANALOG zu wählen. Zur Erstellung exakter Digitalkopien (von digitalen Trägermedien
wie CD) müssen Signalquelle und Recorder über die digitalen Anschlüsse miteinander verbunden sein. Näheres
zu den analogen Kabelverbindungen finden Sie auf Seite 12 und zu den digitalen auf Seite 13.
Die Einstellung von Lautstärke, Kanalpegel, Klang (TONE, DNR, MIDNIGHT und LOUDNESS) und
Surroundeffekten am Verstärker haben keinen Einfluß auf das Aufnahmesignal, und Aufnahme über den
MULTI CH IN-Eingang sind nicht möglich. In manchen Fällen sind Digitalaufnahmen kopiergeschützt, so
daß die Erstellung einer digitalen Kopie ausgeschlossen ist. In solchen Fällen ist lediglich analoges Kopieren
möglich.
1 Wählen Sie die zu überspielende
Signalquelle. Stellen Sie SIGNAL
SELECT auf die Art des Signals der
Komponente ein (ANALOG oder
DIGITAL).
Drücken Sie die SIGNAL SELECT-Taste an der
Fernbedienung (oder die entsprechende Taste an der
Frontplatte) und wählen Sie ANALOG.
2 Starten Sie die Aufnahme am
Recorder.
3 Starten Sie die Wiedergabe der
Signalquelle.
Mithörkontrolle (TAPE 2 MONITOR)
Bei Anschluß einer Komponente mit Mithörkontrollfunktion
(z.B. Cassettendeck) an die Buchse TAPE 2 MONITOR können
Sie die Klang von Analogaufnahmen während des
Überspielvorgangs überwachen.
Schalten Sie mit Taste TAPE 2 MONITOR an der Frontplatte
zwischen dem Aufnahmeklang (Anzeige TAPE 2 leuchtet) und
dem Klang der Signalquelle um (Anzeige TAPE 2 dunkel).
Nutzung weiterer Funktionen
Überspielen von Videokomponenten
Im folgenden ist beschrieben, wie die Überspielung von Bild- und Tonsignalen auf Videorecorder erfolgt, die mit
Buchse VCR 1 oder VCR 2 verbunden sind. Beachten Sie, daß alle über diese Buchsen übertragenen Signale
analog sind und daher die Aufzeichnung von Dolby Digital- und DTS-Soundtracks nicht möglich ist.
Die Einstellungen von Lautstärke, Kanalpegel, Balance, Klang (TONE, DIGITAL NR, MIDNIGHT und
LOUDNESS) und Surroundeffekten haben keinen Einfluß auf das Aufnahmesignal.
1 Wählen Sie zunächst die zu
überspielende Komponente, und
schalten Sie den Verstärker auf diese
Funktion. Stellen Sie SIGNAL SELECT
auf ANALOG.
Wählen Sie ANALOG mit der SIGNAL SELECT-Taste an
der Fernbedienung (oder der entsprechenden Taste an
der Frontplatte). Die Aufzeichnung von DIGITAL- oder 2
RF-Signalen ist nicht möglich.
2 Starten Sie die Aufnahme des
Videorecorders an Buchse VCR 1 oder
VCR 2 (usw.).
3 Starten Sie die Wiedergabe der
Signalquelle.
1
(ggf.)
Aufnehmbare Trägermedien
1
(ggf.)
Aufnehmbare Trägermedien
memo
memo
AMP
DVD/LD
TV/SAT
VCR1
VCR2
REMOTE
SETUP
MD/TAPE1
CD
LINE/
TUNER
TV
CONTROL
Receiver
MAIN
SUB
DSP
STEREO
THX
ADVANCED
THEATER
EFFECT
STANDARD
MIDNIGHT
LOUDNESS
DIRECT
SIGNAL
SELECT
DIGITAL
NR
/ dts
MAIN
SUB
DSP
STEREO
THX
ADVANCED
THEATER
EFFECT
STANDARD
MIDNIGHT
LOUDNESS
SIGNAL
SELECT
DIGITAL
NR
/ dts
/ MPEG
MULTI CH
IN
Amplifier
AMP
DVD/LD
TV/SAT
VCR1
VCR2
REMOTE
SETUP
MD/TAPE1
CD
LINE/
TUNER
TV
CONTROL
Receiver
MAIN
SUB
DSP
STEREO
THX
ADVANCED
THEATER
EFFECT
STANDARD
MIDNIGHT
LOUDNESS
DIRECT
SIGNAL
SELECT
DIGITAL
NR
/ dts
MAIN
SUB
DSP
STEREO
THX
ADVANCED
THEATER
EFFECT
STANDARD
MIDNIGHT
LOUDNESS
SIGNAL
SELECT
DIGITAL
NR
/ dts
/ MPEG
MULTI CH
IN
Amplifier