Mehrfachbedienung (multi operations, Funktion), Mehrfachbedienung (multi operations-funktion) – Pioneer VSA-E08 Benutzerhandbuch
Seite 68: Nutzung weiterer funktionen

68
Ge
Mehrfachbedienung (MULTI OPERATIONS-Funktion)
Mit dieser Funktion können Sie durch Drücken von nur zwei Tasten an der Fernbedienung den Verstärker und andere
Komponenten anweisen, eine Reihe von Bedienvorgängen auszulösen. So läßt sich beispielsweise der Verstärker so
programmieren, daß Fernsehgerät und DVD-Spieler eingeschaltet, eine bestimmte Klangbetriebsart gewählt und die
eingelegte DVD-Disc abgespielt wird. Dabei können Sie nicht nur die gewünschten Bedienvorgänge selbst, sondern
auch die Reihenfolge ihrer Ausführung festlegen. Im folgenden ist beschrieben, wie eine Reihe von bis zu fünf
verschiedenen Bedienvorgänge bei acht mögliche Komponenten zu programmieren sind. Dabei braucht das Einschalten
der Stromversorgung des Verstärkers nicht programmiert zu werden, denn dies erfolgt automatisch bei Aufruf der
Mehrfachbedienung.
Sorgen Sie vor der Mehrfachbedienung unbedingt dafür, daß die erforderlichen Fernbedienungscodes
aufgerufen oder über die Lernfunktion abgespeichert werden. (Näheres hierzu finden Sie unter
„Fernbedienung anderer Komponenten” auf Seite 52-55)
Nutzung weiterer Funktionen
1 Drücken Sie die REMOTE SETUP-
Taste.
2 Drücken Sie die MULTI OPERATION-
Taste.
Zur Annullierung von MULTI OPERATION
Drücken Sie erneut die REMOTE SETUP-Taste.
3 Die nächste Displayanzeige fordert
Sie zur Funktionswahl auf. Wählen
Sie die Komponente, bei der die
Mehrfachbedienung einsetzen soll
und drücken Sie die FUNCTION-Taste.
Im folgenden soll zur Demonstration ein DVD-Spieler
als erste Komponente zur Einstellung des
Mehrfachbedienungsprozesses dienen.
Zum Zurückschalten auf den REMOTE SETUP-
Schirm
Drücken Sie die BACK-Taste.
4 Als nächstes ist die Nummer des
Befehls zu wählen, mit dem der
Prozeß starten soll.
Selbstverständlich ist es zweckmäßig,
mit 1 zu beginnen; drücken Sie daher
Befehl 1 (den Kasten mit der Ziffer 1).
Dadurch wird dem Verstärker mitgeteilt, daß dies der
erste Befehl ist.
Zum Löschen eines Befehls
Drücken Sie die zu löschende Befehlstaste und
drücken Sie die CLEAR-Taste.
Zum Zurückschalten auf den vorhergehenden
Schritt
Drücken Sie BACK.
Zum Zurückschalten auf den REMOTE SETUP-
Schirm
Drücken Sie die BACK-Taste entsprechend oft.
5 Wählen Sie die Komponente (z.B.
DVD-Spieler), deren Befehl
eingegeben werden soll, und drücken
Sie dann diese Taste an der
Fernbedienung. Daraufhin erscheint
der LCD-Schirm für diese
Komponente auf der Fernbedienung.
Der Schirm für diese Komponente erscheint auf dem
LCD-Display.
Zum Zurückschalten auf den vorhergehenden
Schritt
Drücken Sie BACK.
Zum Zurückschalten auf den REMOTE SETUP-
Schirm
Drücken Sie die BACK-Taste entsprechend oft.
memo
3
DVD/LD
TV/SAT
VCR1
VCR2
REMOTE
SETUP
MD/TAPE1
CD
LINE/
TUNER
TV
CONTROL
AMP
2
1
AMP
DVD/LD
TV/SAT
VCR1
VCR2
REMOTE
SETUP
MD/TAPE1
CD
LINE/
TUNER
TV
CONTROL
KEY RENAME
ITEM MEMO
Remote Setup
LCD
COMMANDER
MULTI OPERATION
DIRECT FUNCTION
PRESET RECALL
LEARNING
BACK
AMP
DVD/LD
TV/SAT
VCR1
VCR2
REMOTE
SETUP
MD/TAPE1
CD
LINE/
TUNER
TV
CONTROL
Multi Operation
1
2
4
5
3
SETUP
OK
SELECT NUMBER
DVD/LD
[
]
BACK
CLEAR
4
AMP
DVD/LD
TV/SAT
VCR1
VCR2
REMOTE
SETUP
MD/TAPE1
CD
LINE/
TUNER
TV
CONTROL
Multi Operation
1
2
4
5
3
CLEAR
BACK
SELECT FUNCTION
DVD/LD
[
]
CLEAR
SETUP
OK
5