Videokomponenten, Vorbereitung, Anschlüsse – Pioneer VSA-E08 Benutzerhandbuch
Seite 15: 7 vorderseite, Dvd/ld-spieler, Nur ld-spieler, Dvd/ld player, Vcr 1/dvr vcr 2

15
VORBEREITUNG
Ge
Anschlüsse
Videokomponenten
Verbinden Sie Videokomponenten mit den nachstehend angezeigten Buchsen. Bei DVD-Spieler sind zwei Arten
von Anschlüssen erforderlich. Der Anschluß erfolgt über Signalkabel für Komponentenvideo, S-Video oder
FBAS (wobei die Übertragungsqualität in dieser Reihenfolge abnimmt). Dabei ist aber in jedem Fall zu beachten,
daß die anzuschließende Videokomponente und das Fernsehgerät denselben Anschlußkabeltyp verlangen, da
sonst eine Bildwiedergabe unmöglich ist. Um beim Audiosignal Dolby Digital/DTS-Formate nutzen zu können,
ist ein Digitaleingang zu beschalten. Außerdem empfiehlt sich bei DVD-Komponenten auch die Beschaltung der
analogen Audioanschlüsse, da manche DVD-Spieler keine digitale Tonspur haben. Damit alle Arten von
Laserdiscs abgedeckt sind, erfordern DVD/LD-Spieler eine analoge und zwei digitale Anschlüsse (einen
koaxialen oder optischen und einen speziellen 2 RF-Anschluß oben auf dem ersten der nachstehenden
Diagramme).
Vor dem Herstellen oder Ändern von Kabelverbindungen muß stets die Stromversorgung ausgeschaltet und der
Netzstecker aus der Steckdose gezogen sein.
*Die Pfeile zeigen die Flußrichtung des Videosignals.
R
L
CD
IN
R
L
MD /
TAPE1/
CD-R
PLAY
REC
TAPE2
MONITOR
PLAY
REC
IN
PHONO MONITOR
OUT 2
MONITOR
OUT 1
SURR-
OUND
SUB
WOOFER
CENTER
FRONT
MULTI CH IN
SURR-
OUND
FRONT
SUB
WOOFER
PRE OUT
CENTER
R
L
L
R
R
L
R
L
R
R
L
L (Songle)
COMPONENT VIDEO
DVD/LD
IN
TV/SAT
IN
Y
P
B
P
R
MONITOR
OUT
P
B
P
R
Y
MULTI CH IN
SURROUND
BACK
SURROUND
BACK
PRE OUT
DVD /
LD
IN
S VIDEO
VIDEO
VIDEO
AUDIO
IN
TV /
SAT
IN
IN
OUT
IN
VCR1 /
DVR
OUT
IN
OUT
IN
VCR2
OUT
IN
CONTROL
IN
OUT
PCM /
2
/ DTS/ MPEG
DIGITAL
IN
5
IN
4
IN
3
2
RF IN
(AC-3)
IN
2
IN
1
LINE/
TUNER
IN
AUDIO
OUT
OUT
2
1
DVD/LD player
COMPO-
NENT
VIDEO
OUT
L
VIDEO
STEREO
L
R
DIGITAL
ANALOG
PCM/
2
/ DTS
DIGITAL
S-VIDEO
Y
P
B
P
R
2
RF
OUT
CD
IN
R
L
R
L
MD /
TAPE1/
CD-R
PLAY
REC
TAPE2
MONITOR
PLAY
REC
IN
PHONO MONITOR
OUT 2
MONITOR
OUT 1
SURR-
OUND
SUB
WOOFER
CENTER
FRONT
MULTI CH IN
SURR-
OUND
FRONT
SUB
WOOFER
PRE OUT
CENTER
R
L
L
R
R
L
R
L
R
R
L
L (Songle)
COMPONENT VIDEO
DVD/LD
IN
TV/SAT
IN
Y
P
B
P
R
MONITOR
OUT
P
B
P
R
Y
MULTI CH IN
SURROUND
BACK
SURROUND
BACK
PRE OUT
DVD /
LD
IN
S VIDEO
VIDEO
VIDEO
AUDIO
IN
TV /
SAT
IN
IN
OUT
IN
VCR1 /
DVR
OUT
IN
OUT
IN
VCR2
OUT
IN
CONTROL
IN
OUT
PCM /
2
/ DTS/ MPEG
DIGITAL
IN
5
IN
4
IN
3
2
RF IN
(AC-3)
IN
2
IN
1
LINE/
TUNER
IN
AUDIO
OUT
OUT
2
1
VCR 1/DVR
VCR 2
VIDEO
S-VIDEO
VIDEO
S-VIDEO
AUDIO
(PLAY)
L
R
AUDIO
(REC)
L
R
S-VIDEO
VIDEO
VIDEO
S-VIDEO
AUDIO
(PLAY)
L
R
AUDIO
(REC)
L
R
OUT
IN
OUT
IN
PHONES
S-VIDEO
VIDEO
L AUDIO R
VIDEO INPUT
L
V
R
VIDEO INPUT
Anschluß von DVD/LD-Spielern
Anschluß von Videorecordern oder DVD-
Recordern
Bei Videokomponenten mit S-Video-Buchsen sind S-
Videokabel (nicht mitgeliefert) verwendbar, die an der
Rückseite des Verstärkers angeschlossen werden.Diese
Buchsen sind beim VSA-E08 durch die japanische
Bezeichnung „S“ gekennzeichnet, aber es handelt sich
einfach um S-Videobuchsen.
Allerdings ist bei Verwendung von S-Videokabeln für die
Videokomponente auch der Monitor über S-Videokabel
anzuschließen.Umgekehrt ist bei Verwendung normaler
FBAS-Videokabel für Videoanschlüsse auch das
Fernsehgerät über solche Kabel anzuschließen.
7 Vorderseite
memo
(Kein ausschließlicher PCM-
Ausgang)
Bei Anschluß des DVD/LD-
Spielers über Kabel für
Komponentenvideo muß der
DVD-Spieler auf
Komponentenvideo-Ausgabe
eingestellt sein. Näheres hierzu
finden Sie in der DVD-
Bedienungsanleitung.
Nur LD-Spieler
DVD/LD-Spieler
Die vorderen Videoanschlüsse sind über den
Eingangswähler an der Frontplatte in Stellung
„VIDEO“ zugänglich.