Toshiba Portege 3410 Benutzerhandbuch

Seite 210

Advertising
background image

Glossar 14

Benutzerhandbuch

3RUWHJH  8VHU V 0DQXDO ± 3RUWpJp  '(GRF ± *(50$1 ± 3ULQWHG RQ  DV ,0B'(

S-Video: Diese Verbindung ermöglicht separate Leitungen für Kontrast

und Farbe, wodurch ein besseres Videobild als bei einer

Composite-Verbindung erreicht wird. Siehe auch RCA-Buchse.

Symbol: Eine kleine grafische Darstellung auf dem Bildschirm oder der

LED-Leiste. Unter Windows repräsentiert ein Symbol ein Objekt,

das der Benutzer manipulieren kann. Auch als Icon bezeichnet.

synchron: Bezeichnung dafür, dass ein konstantes Zeitintervall zwischen

aufeinanderfolgenden Bits, Zeichen oder Ereignissen vorliegt.

Systemdatenträger: Ein Datenträger, der mit einem Betriebsystem

formatiert wurde. Für MS-DOS ist das Betriebssystem in zwei

versteckten Dateien und der Datei COMMAND.COM enthalten. Mit

einem Systemdatenträger können Sie den Computer booten.

T

Tastatur: Ein Eingabegerät mit Kontakten, die mit beschrifteten Tasten

betätigt werden. Jeder Tastendruck aktiviert den zugehörigen

Kontakt, der einen bestimmten Code an den Computer sendet. Für

jede Taste repräsentiert der übertragene Code das Zeichen auf der

Taste.

TDIAGS: Ein Toshiba-Diagnoseprogramm, das zum Testen und

Konfigurieren der Systemressourcen des Computers dient.

Terminal: Eine schreibmaschinen-ähnliche Tastatur und ein Monitor, die

an einen Computer angeschlossen sind und der Ein- und Ausgabe

von Daten dienen.

TFT: Thin Film Transistor, Aktivmatrix. Eine Farb-LCD-Technologie, bei der

jeder Pixel über einen Transistor gesteuert wird, um hervorragende

Bildqualität zu erreichen.

Treiber: Ein Software-Programm, das im allgemeinen Teil des

Betriebssystems ist und eine bestimmte Hardware-Komponente

(häufig ein Peripheriegerät wie ein Drucker oder eine Maus)

steuert.

TTL: Transistor-transistor logic. Eine logische Schaltung, bei der

Transistoren für Gates und Speicherungen verwendet werden.

U

USB: Universal Serial Bus. Eine Möglichkeit, bis zu 127 Geräte an einen

Anschluss anzuschließen. Diese Neuentwicklung aus dem Jahr

1997 ist leichter zu verwenden und zuverlässiger als frühere

Erweiterungsmethoden.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: