Wiederaufnahmemodus (resume, standby) -14 – Toshiba Portege 3410 Benutzerhandbuch
Seite 86

6-14 Stromversorgung und Startmodi
Benutzerhandbuch
3RUWHJH 8VHU V 0DQXDO ± 3RUWpJp '(GRF ± *(50$1 ± 3ULQWHG RQ DV ,0B'(
Wiederaufnahmemodus (Resume, Standby)
Eine der nützlichsten Funktionen des Computers ist der Wiederaufnahme-
modus. Sie können den Computer damit ausschalten, ohne zuvor die
Softwareanwendungen beenden zu müssen. Wenn Sie den Computer das
nächste Mal einschalten, wird der Bildschirminhalt wiederhergestellt und
Sie können sofort mit Ihrer Arbeit an der Stelle fortfahren, an der Sie sie
unterbrochen haben. Auf diese Weise sparen Sie Zeit und Akkuenergie.
Wenn der Wiederaufnahmemodus aktiviert ist, führt der Computer beim
Einschalten Folgendes durch:
Bestätigen, dass der Wiederaufnahmemodus aktiviert ist.
Neustarten der Festplatte.
Wiederherstellen des Systemzustands unmittelbar vor dem letzten
Ausschalten einschließlich des Inhalts des Arbeitsspeichers.
Wiederherstellen des zuletzt angezeigten Bildschirminhalts.
Im Wiederaufnahmemodus werden die Daten nicht auf einem Datenträger
gespeichert. Sie bleiben jedoch im Arbeitsspeicher erhalten, sodass Sie
beim nächsten Einschalten des Computers sofort mit Ihrer Arbeit
fortfahren können, ohne dass Sie die entsprechenden Anwendungen erst
aufrufen müssen. Zur Sicherheit sollten Sie Ihre Arbeit jedoch trotzdem auf
der Festplatte speichern, bevor Sie den Computer ausschalten.
Computer im Wiederaufnahmemodus ausschalten
So schalten Sie den Computer im Wiederaufnahmemodus aus:
Wenn Sie den Computer ausschalten, ohne den Wiederaufnahmemodus
zu aktivieren, gehen die Daten im Arbeitsspeicher verloren.
1.
Speichern Sie die eingegebenen Daten auf der Festplatte oder auf
einer Diskette.
2.
Überprüfen Sie anhand der LED
/DXIZHUN, dass der Computer nicht
mehr auf die Festplatte zugreift.
Wenn Sie den Computer ausschalten, während er auf ein Laufwerk
zugreift, könnten Sie den Datenträger oder das Laufwerk beschädigen
oder Daten verlieren.
3.
Schalten Sie den Computer aus. Die LED
3RZHU leuchtet jetzt nicht
mehr grün, sondern blinkt orange.
4.
Schalten Sie alle an den Computer angeschlossenen Peripheriegeräte
aus.
Schalten Sie den Computer nicht sofort wieder ein; warten Sie einige
Sekunden.