Schutz vor überhitzung, Schutz vor überhitzung -12 – Toshiba Portege 3410 Benutzerhandbuch
Seite 64

4-12 Grundlagen der Bedienung
Benutzerhandbuch
3RUWHJH 8VHU V 0DQXDO ± 3RUWpJp '(GRF ± *(50$1 ± 3ULQWHG RQ DV ,0B'(
Schutz vor Überhitzung
Zum Schutz vor Überhitzung verfügt die CPU über einen eingebauten
Temperatursensor, der bei Bedarf einen Lüfter aktiviert oder die CPU-
Taktfrequenz herabsetzt.
In den Toshiba Energieerweiterungen oder im Programm TSETUP können
Sie festlegen, wie die CPU gekühlt werden soll.
Performance (Leistung)
Zuerst wird der Lüfter eingeschaltet und
dann gegebenenfalls die Taktfrequenz verringert.
Quiet (Leise)
Zuerst wird die Taktfrequenz verringert und dann
gegebenenfalls der Lüfter eingeschaltet.
Wenn die CPU-Temperatur wieder im normalen Bereich liegt, schaltet sich
der Lüfter aus, und die CPU arbeitet wieder mit normaler Geschwindigkeit.
Wenn die CPU-Temperatur trotz einer der beschriebenen Maßnahmen zu
hoch wird, aktiviert das System den Wiederaufnahmemodus und schaltet
sich automatisch ab.