Vermeiden von überanstrengungen, Vermeiden einer körperlichen überanstrengung – Toshiba Equium 3150 M Benutzerhandbuch

Seite 11

Advertising
background image

Benutzerhandbuch

xi

Version

1

Last Saved on 20/10/00 16:42

Equium 3150 User's Manual – 0000IMPR.DOC – GERMAN – Printed on 20/10/00 as IM_315DE

Vermeiden von Überanstrengungen

Wenn Sie Ihren Toshiba Desktop-PC über einen längeren Zeitraum
einsetzen, sollten Sie gewisse Vorsichtsmaßnahmen treffen, um eine
Überanstrengung der Körpermuskulatur bzw. der Hände, Handgelenke
und Arme zu vermeiden. Zur Vermeidung von Verspannungen sollten Sie
häufig Pausen einlegen und die Tätigkeit, Arbeitsumgebung und
Arbeitsgeschwindigkeit regelmäßig ändern.

Vermeiden einer körperlichen Überanstrengung

Zur Vermeidung von Verspannungen des Rückens, der Halsmuskulatur, der
Schultern und anderer Körperteile bei der Arbeit mit dem Toshiba
Desktop-PC durch Dauerbelastung sollten folgende Verhaltensweisen
beachtet werden:
Warnungen:
a. Vermeiden Sie, über lange Zeiträume die gleiche Sitzhaltung

einzunehmen, indem Sie Ihre Tätigkeit regelmäßig ändern und von Zeit
zu Zeit zu einer anderen Arbeitsumgebung wechseln.

b. Zur Vermeidung von Verspannungen oder Gesundheitsschäden durch

Dauerbelastung bei der Arbeit mit diesem Computer sollten Sie die
Arbeitsgeschwindigkeit regelmäßig ändern und regelmäßige Pausen
einlegen.

c. Vermeiden Sie auf jeden Fall ungünstige Sitzpositionen, denn diese

können zu einer Verspannung und Überanstrengung des Rückens, der
Halsmuskulatur oder der Schultern führen.

d. Stehen Sie gelegentlich auf und führen Sie ein paar kurze Streck- oder

Lockerungsübungen durch, um Muskel- und Gelenkschmerzen zu
vermeiden.

Vermeiden einer Überanstrengung der Hände,
Handgelenke und Arme

Zur Vermeidung einer Überanstrengung der Hände, Handgelenke und
Arme bei der Arbeit mit dem Toshiba Desktop-PC durch Dauerbelastung
sollten folgende Verhaltensweisen beachtet werden:
Warnungen:
a. Vermeiden Sie bei der Arbeit mit dem Toshiba Desktop-PC sich ständig

wiederholende Tätigkeiten mit den Händen über einen längeren
Zeitraum, indem Sie entweder regelmäßig Pausen einlegen oder
andere Tätigkeiten ausführen.

b. Positionieren Sie die Tastatur und Mausunterlage so, dass sich Ihre

Arme, Schultern und Hände bei der Arbeit mit dem Computer immer
in einer natürlichen und komfortablen Position befinden.

c. Vermeiden Sie auf jeden Fall ungünstige Arbeitsbedingungen, denn

diese können zu einer Verspannung und Überanstrengung der Hände,
Handgelenke und Arme führen.

Advertising