Auflösen eines hardware-konflikts, Ein ablaufplan, Selbständiges auflösen von hardware-konflikten – Toshiba Equium 3150 M Benutzerhandbuch

Seite 72

Advertising
background image

Benutzerhandbuch

Fehlerbehebung 4-7

Version

1

Last Saved on 23/10/00 11:47

Equium 3150 User's Manual – 04_CHAP.DOC – GERMAN – Gedruckt am 23/10/00 als 04_315DE

Die Hilfe in Windows

Wenn Windows korrekt gestartet wurde und dennoch ein Problem bei der
Verwendung des Computers besteht, können Sie die Windows-Hilfe bei
der Fehlersuche heranziehen.
1. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Start" und klicken Sie auf "Hilfe".
2. Klicken Sie auf die Registerkarte "Inhalt" und doppelklicken Sie dann

auf "Fehlerbehebung".

3. Doppelklicken Sie auf die Bezeichnung des Problems, zu dem Sie

Hilfe aufrufen möchten und gehen Sie entsprechend der Anleitung vor.

Auflösen eines Hardware-Konflikts

Wenn eine Fehlermeldung angezeigt wird, in der Sie darauf hingewiesen
werden, dass ein Gerätetreiberkonflikt oder ein allgemeines Problem mit
der Hardware vorliegt, sollten Sie zunächst versuchen, das Problem mit
Hilfe der Windows-Hilfe zu lösen.
1. Klicken Sie im Windows-Hilfemenü auf die Registerkarte "Inhalt" und

wählen Sie "Fehlersuche".

2. Klicken Sie auf "Wenn Sie einen Hardwarekonflikt haben" und gehen

Sie entsprechend der Anleitung vor.

Wenn das Problem fortbesteht, zeigt Windows normalerweise eine
Beschreibung des Konflikts an.

Ein Ablaufplan

Wenn Sie mehrere Geräte kombinieren möchten, ist zu empfehlen, sie
jeweils einzeln hinzuzufügen und einzurichten. Danach sollten sie getestet
werden, damit sichergestellt ist, ob auch die zuvor angeschlossenen
Geräte weiterhin funktionsfähig sind.
Das zuletzt angeschlossene Gerät kommt als erstes als Ursache für den
Hardware-Konflikt in Frage.

Selbständiges Auflösen von Hardware-Konflikten

Für Computer-Komponenten sind zum Durchführen eines Vorgangs
Ressourcen erforderlich. Ein Gerät wie ein CD-ROM-Laufwerk oder ein
Modem benötigt einen Kanal zur CPU des Computers. Außerdem ist für
die temporären Daten ein direkter Kanal zum Arbeitsspeicher des
Computers erforderlich. Diese Kommunikationskanäle werden
normalerweise als Systemressourcen bezeichnet.

Interrupt-Kanal

Ein Interrupt (IRQ) ist der Kanal zur CPU, da von ihm die Aktivität des
Prozessors unterbrochen und Zeit des Prozessors beansprucht wird.
Wenn ein Interrupt von mehreren Geräten verwendet wird, kann der
Prozessor nicht erkennen, von welchem er beansprucht wird.

Advertising