Start-optionen zur problembehebung – Toshiba Equium 3150 M Benutzerhandbuch
Seite 70

Benutzerhandbuch
Fehlerbehebung 4-5
Version
1
Last Saved on 23/10/00 11:47
Equium 3150 User's Manual – 04_CHAP.DOC – GERMAN – Gedruckt am 23/10/00 als 04_315DE
Start-Optionen zur Problembehebung
Falls sich Windows nicht korrekt starten lässt, muss möglicherweise die
Systemkonfiguration geändert oder der Startvorgang überprüft werden,
um das Problem zu beheben.
Öffnen des Menüs
Start:
1. Starten Sie den Computer neu.
2. Drücken Sie F8, wenn der Computer startet.
Im Menü "Start" werden die folgenden Optionen angezeigt:
•
•
•
• Normal
•
•
•
• Protokolliert (\BOOTLOG.TXT)
•
•
•
• Abgesichert
•
•
•
• Einzelbestätigung
•
•
•
• Nur Eingabeaufforderung
•
•
•
• Abgesichert, nur Eingabeaufforderung
Wenn der Computer in ein Netzwerk eingebunden ist, können im Menü
Start verschiedene Versionen des abgesicherten Modus angezeigt
werden.
Normal
Verwenden Sie diese Option, wenn keine offensichtlichen Probleme mit
dem System vorliegen.
Protokolliert (BOOTLOG.TXT)
Mit dieser Option wird die verborgene Protokolldatei C:\BOOTLOG.TXT
erstellt, in der alle Schritte beim Systemstart aufgezeichnet werden.
Über diese Protokolldatei können dann Sie oder ein qualifizierter
Windows-Experte das Laden und Initialisieren der Windows-Gerätetreiber
überprüfen.
Ein Gerätetreiber ist eine Datei mit Daten, mit deren Hilfe das BIOS
(Basic Input/Output System) des Computers die Funktionsweise der
Geräte steuert, die mit dem System verbunden sind.