Anschließen von peripheriegeräten – Toshiba Equium 3150 M Benutzerhandbuch

Seite 29

Advertising
background image

1-10 Erste Schritte

Benutzerhandbuch

Equium 3150 User's Manual – 01_CHAP.DOC – GERMAN – Printed on 20/10/00 as 01_315DE

Anschließen von Peripheriegeräten

In den folgenden Abschnitten wird erläutert, wie Peripheriegeräte
angeschlossen werden.

Anschließen eines Monitors

Ausführliche Angaben zum Anschließen eines Monitors können Sie der
Anleitung für den Monitor entnehmen.
1. Stecken Sie den 15-Pin-D-Sub-Anschluss des Videosignalkabels in

die Videoschnittstelle an der Rückwand des Computers.

2. Befestigen Sie das Kabel, indem Sie die Schrauben anziehen.
3. Schließen Sie das Netzkabel des Monitors an der Rückwand des

Monitors an.

Anschließen einer Tastatur

Die Tastatur wird zur Dateneingabe und zur Bedienung der Anzeige
verwendet. Sie können eine PS/2-kompatible Tastatur verwenden.
Verbinden Sie das Tastaturkabel mit der Tastaturschnittstelle.

Schließen Sie die Tastatur bei ausgeschaltetem Computer an. Wenn Sie
eine PS/2-Tastatur anschließen, während der Computer eingeschaltet ist,
können die Tastatur, der Computer oder beide beschädigt werden.

Anschließen einer Maus

Mit einer Maus können Sie Funktionen in Anwendungen einfach auf dem
Bildschirm steuern. Es sind PS/2-kompatible und serielle Mäuse möglich.

Schließen Sie die Maus bei ausgeschaltetem Computer an. Wenn Sie eine
PS/2-Maus anschließen, während der Computer eingeschaltet ist, können
die Maus, der Computer oder beide beschädigt werden.

Anschließen einer PS/2-Maus

1. Schließen Sie das PS/2-Mauskabel an die PS/2-Mausschnittstelle an.
2. Genauere Angaben können Sie der Anleitung zur Maus entnehmen

Anschließen einer seriellen Maus

Zum Anschließen einer seriellen Maus brauchen Sie nur das Mauskabel in
die serielle Schnittstelle zu stecken. Weitere Schritte sind nicht nötig.

Advertising