Anschließen eines lokalen druckers, Hinzufügen weiterer komponenten, Speicherplatzerweiterung – Toshiba Equium 3150 M Benutzerhandbuch
Seite 30

Benutzerhandbuch
Erste Schritte 1-11
Version
1
Last Saved on 20/10/00 20:45
Equium 3150 User's Manual – 01_CHAP.DOC – GERMAN – Printed on 20/10/00 as 01_315DE
Anschließen eines lokalen Druckers
Schließen Sie das Druckerkabel bei ausgeschaltetem Computer an.
Andernfalls können der Drucker, der Computer oder beide beschädigt
werden.
Wenn Sie einen Drucker anschließen, müssen Sie wissen, ob für ihn eine
serielle oder eine parallele Schnittstelle erforderlich ist. Dies können Sie
der Dokumentation des Druckers entnehmen. Wenn der Drucker
zwischen seriell und parallel umgeschaltet werden kann, sollten Sie
parallel wählen, weil es schneller ist.
Sie benötigen auch ein passendes Druckerkabel, das häufig dem Drucker
beiliegt. Diese Kabel sind jedoch auch in den meisten Computer- oder
Elektronikgeschäften erhältlich.
Für ECP- oder IEEE-kompatible Drucker sind IEEE 1284-Kabel erforderlich.
In dieser Anleitung wird davon ausgegangen, dass Sie mit einem
parallelen Drucker arbeiten, da dies der gängige Typ ist.
1. Verbinden Sie das Druckerkabel mit dem Drucker und dem parallelen
Anschluss des Computers. Verwenden Sie dabei als Hilfe die Abbildung.
ZUM COMPUTER
ZUM DRUCKER
Die Enden eines parallelen Druckerkabels
2. Stecken Sie das Netzkabel des Druckers in eine Wechselstrom-
steckdose.
3. Angaben zur Konfiguration können Sie der Anleitung zum Drucker
entnehmen.
Hinzufügen weiterer Komponenten
Weitere Komponenten und Zusatzgeräte sollten zu diesem Zeitpunkt
installiert werden.
Speicherplatzerweiterung
Der Speicher des Computers ist für die meisten gängigen Anwendungen
ausreichend. Mit einer Speichererweiterung erhält der Computer folgende
Fähigkeiten:
Es können gleichzeitig mehr Programme ausgeführt und Dokumente
angezeigt werden.
Anwendungen werden schneller ausgeführt.
Speichererweiterungen sind als Module erhältlich, die in den Computer
eingesetzt werden.