Beschneiden (maskieren) von bildern – Apple Pages 2 Benutzerhandbuch
Seite 149

Kapitel 6
Arbeiten mit Grafiken und anderen Medien
149
PDF-Dateien bieten auch eine gute Möglichkeit, Tabellendaten aus Excel oder
AppleWorks Dokumenten in Pages zu übertragen. Wenn Sie stark formatierte Tabel-
len aus Excel oder eine AppleWorks Tabelle in Ihrem Dokument anzeigen möchten,
können Sie diese als PDF-Datei sichern und die PDF-Datei dann wie jede andere
externe Grafikdatei auf einer Seite platzieren.
Gehen Sie wie folgt vor, um eine Excel oder AppleWorks Datei in das PDF-Format
zu konvertieren:
1
Wählen Sie in Ihrer Excel oder AppleWorks Tabelle den Tabellenbereich aus, den Sie in
Ihrem Dokument anzeigen möchten.
2
Wählen Sie „Ablage“ > „Drucken“.
3
Wählen Sie im Fenster „Drucken“ die Option „Als PDF sichern“ aus dem Einblendmenü
„PDF“ aus.
4
Geben Sie im Dialogfenster „Sichern“ einen Namen für die PDF-Datei ein und wählen
Sie einen Speicherort aus. Klicken Sie dann in „Sichern“.
Gehen Sie wie folgt vor, um ein Bildschirmfoto in eine PDF-Datei zu konvertieren:
1
Öffnen Sie das Programm „Bildschirmfoto“. Es befindet sich im Ordner „Programme/
Dienstprogramme“.
2
Wählen Sie „Foto“ > „Auswahl“, um auszuwählen, wovon ein Bild erstellt werden soll.
3
Wählen Sie „Ablage“ > „Drucken“, um das Bild als PDF-Datei zu sichern.
Beschneiden (Maskieren) von Bildern
Sie können Bilder beschneiden, ohne die Bilddateien dabei wirklich zu ändern, indem
Sie auf Teile der Bilder eine Maske anwenden. Die Maske enthält ein Fenster, das die
Ränder des beschnittenen Bilds markiert. So können Sie vollständige Bilder importie-
ren und nur einen Teil dieser Bilder im Dokument anzeigen. Maskierte Bilder können
weiterhin neu positioniert und vergrößert bzw. verkleinert werden.
Die Standardmaske ist ein Rechteck, dessen Größe Sie nach Bedarf anpassen können.
Sie können auch eine Form als Maske verwenden.