Kurzbefehle – Apple Pages 2 Benutzerhandbuch
Seite 36

36
Kapitel 1
Überblick über Pages
Gehen Sie wie folgt vor, um in einem Dokument zu blättern:
m
Klicken Sie in die Rollpfeile, um in kleinen Schritten vor bzw. zurück zu blättern.
m
Bewegen Sie den vertikalen Rollbalken nach oben oder unten bzw. den horizontalen
Rollbalken nach links oder rechts, um schnell durch das Dokument zu blättern.
m
Klicken Sie in die Tasten „Vorherige Seite“ oder „Nächste Seite“ am unteren Rand des
Dokumentfensters, um jeweils eine Seite vor bzw. zurück zu blättern.
m
Klicken Sie in der Symbolleiste in „Darstellung“ und wählen Sie „Seitenminiaturen ein-
blenden“ (oder wählen Sie „Darstellung“ > „Seitenminiaturen einblenden“). Klicken
Sie anschließend in eine der Seitenminiaturen, um eine bestimmte Seite anzuzeigen.
Weitere Informationen zur Verwendung von Miniaturen finden Sie im Abschnitt
„Verwenden von Miniaturen“ auf Seite 56.
Kurzbefehle
Sie können zahlreiche der Menübefehle und Aufgaben von Pages über die Tastatur
ausführen. In der Online-Hilfe steht eine umfassende Liste mit Kurzbefehlen zur
Verfügung.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Liste mit den Kurzbefehlen anzuzeigen:
m
Wählen Sie in Pages „Hilfe“ > „ Kurzbefehle“.
Viele Befehle sind auch in Kontextmenüs verfügbar, auf die Sie direkt von dem Objekt
aus zugreifen können, mit dem Sie gerade arbeiten.
Gehen Sie wie folgt vor, um ein Kontextmenü zu öffnen:
m
Drücken Sie die Taste „ctrl“ und klicken Sie gleichzeitig in ein Objekt.
Kontextmenüs eignen sich besonders für die Arbeit mit Tabellen und Diagrammen.