Verankern (schützen) von grafiken, Schritt 5: bearbeiten ihres dokuments, Rechtschreibprüfung – Apple Pages 2 Benutzerhandbuch
Seite 53

Kapitel 2
Erstellen eines Dokuments mit den Vorlagen von Pages
53
Verankern (Schützen) von Grafiken
Wenn Sie eine Grafik an der gewünschten Stelle positioniert haben, können Sie die
Grafik an dieser Position verankern und sie damit vor unbeabsichtigtem Verschieben
während der Bearbeitung schützen.
Gehen Sie wie folgt vor, um eine Grafik an einer bestimmten Position zu verankern:
m
Wählen Sie die Grafik aus. Wählen Sie anschließend „Anordnen“ > „Schützen“.
Eine Grafik, die an einer bestimmten Position verankert wurde, kann nicht geändert
werden. Wählen Sie „Anordnen“ > „Schutz aufheben“, wenn Sie die Verankerung der
Grafik lösen möchten.
Schritt 5: Bearbeiten Ihres Dokuments
Nachdem Sie Text in Ihr Dokument eingegeben haben, möchten Sie unter Umstän-
den bestimmte Textpassagen löschen oder neu anordnen (kopieren und einsetzen),
die Rechtschreibung prüfen, nach bestimmten Wörtern oder Textteilen suchen und
diese durch anderen Text ersetzen oder Kommentare hinzufügen, um sich Notizen
zu machen oder die Leser um die Eingabe von Informationen zu bitten.
Rechtschreibprüfung
Pages überprüft die Rechtschreibung in Ihrem Dokument mithilfe der Mac OS X
Rechtschreibprüfung. Sie können die Rechtschreibprüfung so einstellen, dass Tippfeh-
ler während der Eingabe markiert werden. Sie können Ihr gesamtes Dokument oder
ausgewählte Textbereiche außerdem bei Bedarf überprüfen.
Gehen Sie wie folgt vor, damit falsch geschriebene Wörter während der Eingabe
markiert werden:
m
Wählen Sie „Bearbeiten“ > „Rechtschreibung“ > „Während der Texteingabe prüfen“.
Falsch geschriebene Wörter werden während der Eingabe mit einer roten, gestrichel-
ten Linie unterstrichen. Wenn Sie nicht sicher sind, wie das Wort geschrieben wird,
können Sie eine Liste mit Vorschlägen zur Schreibweise anzeigen.
Gehen Sie wie folgt vor, um eine Liste mit Vorschlägen zur Schreibweise anzuzeigen:
1
Halten Sie die Taste „ctrl“ gedrückt und klicken Sie in das falsch geschriebene Wort.
Daraufhin wird eine Liste mit möglichen Schreibweisen eingeblendet (wird ein Wort
nicht erkannt, werden möglicherweise keine Vorschläge angezeigt).