Apple Pages 2 Benutzerhandbuch
Seite 273

Kapitel 11
Drucken und Exportieren eines Dokuments in andere Formate
273
Wenn Sie ein Pages Dokument auf einem Computer mit Mac OS X 10.4 exportieren,
werden auch die Hyperlinks exportiert. Hyperlinks werden in einem PDF-Dokument
für die Einträge im Inhaltsverzeichnis, für Fußnoten und Endnoten, Web-Seiten, E-Mail-
Nachrichten und Lesezeichen erstellt.
Bei der PDF-Datei handelt es sich um eine „Digital Master“ PDF-Datei. Sie ist größer
als eine übliche PDF-Datei, weil die Auflösung der Bilder in der Datei nicht reduziert
wurde. In der PDF-Datei bleiben die Zeichen des im Dokument verwendeten Zeichen-
satzes erhalten.
 Word: Word Dateien können mit Microsoft Word auf einem Mac OS X Computer
oder einem Windows Computer geöffnet und bearbeitet werden.
Aufgrund der Unterschiede im Textlayout bei Microsoft Word und Pages kann ein
exportiertes Word Dokument eine andere Seitenanzahl aufweisen als das Pages
Dokument. Außerdem werden spezielle typografische Funktionen und einige
Grafiken ggf. nicht gleich gut dargestellt, insbesondere solche, die Transparenz
verwenden (Alpha-Kanäle). Tabellen- und Spaltenlayouts werden möglicherweise
nicht identisch exportiert, und mit Pages erstellte Diagramme werden als statische
Bilder angezeigt.
 HTML: HTML-Dateien unterstützen Audio- und Filmdateien und können mit Safari
oder anderen Programmen angezeigt werden, die HTML rendern.
Einige Formatierungen werden nicht übernommen. Textumbrüche, Kopf- und Fuß-
zeilen, Tabulatoren und Einstellungen für die Transparenz von Text werden nicht
exportiert. Exportieren Sie Ihr Dokument als PDF-Datei, wenn alle Formatierungen
beibehalten werden sollen.
Pages sichert die im Dokument angezeigten Grafiken als einzelne Dateien in einem
neuen Ordner. Der Ordner mit den Grafikdateien übernimmt den Namen des HTML-
Dokuments, gefolgt von dem Zusatz „_files“, und wird im gleichen Ordner gesichert
wie das HTML-Dokument. Wenn Sie das Dokument bewegen, empfiehlt es sich,
auch die Grafikdateien mitzubewegen.