Apple Pages 2 Benutzerhandbuch
Seite 232

232
Kapitel 8
Erstellen von Tabellen
Logische Funktionen ermitteln, ob eine bestimmte Bedingung TRUE oder FALSE ist.
Diese Funktion ...
... führt zu
folgendem Ergebnis:
Beispiele
Hinweise
AND(x
1
...)
TRUE, wenn alle
Argumente TRUE sind,
sonst lautet das
Ergebnis FALSE
AND(TRUE, TRUE)
ergibt TRUE
AND(TRUE, FALSE)
ergibt FALSE
AND(TRUE, 0) ergibt
FALSE
Vgl. Hinweis am
Tabellenende.
ISERROR(x)
TRUE, wenn x falsch
ist, anderenfalls lautet
das Ergebnis FALSE
ISERROR(1/0) ergibt
TRUE
NOT(x)
TRUE, wenn x FALSE
ist
FALSE, wenn x TRUE
ist
NOT(TRUE) ergibt
FALSE
NOT(FALSE) ergibt
TRUE
0 wird als FALSE und
alle anderen Zahlen
werden als TRUE
interpretiert.
OR(x
1
...)
TRUE, wenn ein belie-
biges Argument TRUE
ist, anderenfalls lautet
das Ergebnis FALSE
OR(TRUE, FALSE)
ergibt TRUE
OR(FALSE) ergibt
FALSE
Vgl. Hinweis am
Tabellenende.
Hinweise:
 Wenn ein Argument der Funktionen AND (Und) oder OR (Oder) auf eine Zelle verweisen, die
nicht TRUE oder FALSE enthält, wird das Argument ignoriert. Wenn Sie Argumente eingeben,
statt auf Zellen und deren Werte zu verweisen, wird 0 als FALSE und jede andere Zahl als TRUE
interpretiert. Textstrings führen zu einem Fehler.