Apple Pages 2 Benutzerhandbuch
Seite 229

Kapitel 8
Erstellen von Tabellen
229
Vergleichsoperatoren vergleichen zwei Werte und geben als Ergebnis TRUE oder
FALSE an.
Dieser Operator ...
... führt zu folgendem
Ergebnis:
Beispiel (Wert in A2 ist „20“
und in B2 „2“)
=
TRUE, wenn zwei Werte gleich
sind
A2=B2 ergibt FALSE
<>
TRUE, wenn zwei Werte
ungleich sind
A2<>B2 ergibt TRUE
>
TRUE, wenn der erste Wert
größer ist als der zweite Wert
A2>B2 ergibt TRUE
<
TRUE, wenn der erste Wert
kleiner ist als der zweite Wert
A2<B2 ergibt FALSE
>=
TRUE, wenn der erste Wert
größer oder gleich dem zwei-
ten Wert ist
A2>=B2 ergibt TRUE
<=
TRUE, wenn der erste Wert
kleiner oder gleich dem
zweiten Wert ist
A2<=B2 ergibt FALSE
Hinweise:
 Textstrings sind größer als Zahlen. So führt z. B. „Hallo“ > 5 zum Ergebnis TRUE.
 TRUE und FALSE können miteinander verglichen werden, jedoch nicht mit Zahlen oder
Textstrings: TRUE > FALSE und FALSE < TRUE.
 Für die Eingabe eines booleschen Werts (TRUE oder FALSE) geben Sie zuerst ein Gleich-
heitszeichen und dann den Wert in den Formel-Editor ein. Anschließend drücken Sie den
Zeilenschalter.