4 reference 2 variabel, Reference 2 variabel, Justierung eppendorf sop deutsch (de) – Eppendorf SOP Benutzerhandbuch
Seite 20

20
Justierung
Eppendorf SOP
Deutsch (DE)
7.2.4
Reference 2 variabel
7.2.4.1 Anwenderjustierung
Bei einer Änderung der Justierung wird das Volumen um einen bestimmten
Wert geändert. Die Änderung gilt streng genommen nur für das Prüfvolumen.
Beispiel:
Sie justieren eine 10 – 100 μL Pipette bei der Volumeneinstellung 100 μL um
1 μL nach (1 μL ≙ 1 %). Die Pipette ist auch bei einer Volumeneinstellung von
10 μL um 1 μL verstellt (≙ 10 %).
Hilfsmittel aus dem Lieferumfang
• Pin
• Rotes Justiersiegel (ADJ) aus Kunststoff
1. Mittig mit dem Pin in das graue Justiersiegel (ADJ) stechen.
2. Justiersiegel entfernen.
3. Das Justierwerkzeug einstecken.
4. Das Justierwerkzeug drehen, bis die Justieranzeige den gewünschten Wert
anzeigt.
6. Wägungen durchführen, um die Richtigkeit und Präzision zu prüfen.
5. Den eingestellten Wert verzerrungsfrei über die Peilhilfe im Sichtfenster
ablesen.
R
ef
er
ence 2
ADJ
R
ef
er
ence 2
R
ef
er
ence 2
1
1
ADJ
+
-
1000 µL