5 varispenser / top buret, 1 varispenser und varispenser plus, 2 top buret – Eppendorf SOP Benutzerhandbuch
Seite 57: 6 fehlergrenzen laut en iso 8655, Varispenser / top buret 9.5.1, Varispenser und varispenser plus, Top buret, Fehlergrenzen laut en iso 8655

57
Technische Spezifikationen
Eppendorf SOP
Deutsch (DE)
9.5
Varispenser / Top Buret
Die folgenden Spezifikationen für die Varispenser und Top Buret gelten für
folgende Bedingungen:
9.5.1
Varispenser und Varispenser plus
9.5.2
Top Buret
9.6
Fehlergrenzen laut EN ISO 8655
Die Fehlergrenzen beziehen sich immer auf das Gesamtsystem Pipette und
Spitze. Liegt das Nennvolumen der Pipette zwischen zwei Angaben der Tabelle,
gelten die absoluten Fehlergrenzen für das nächstgrößere Nennvolumen.
Die auf das Nennvolumen bezogenen absoluten Fehlergrenzen in μL gelten für
jedes an der Kolbenhubpipette einstellbare Volumen. Nachfolgend sind die
absoluten und relativen Fehlergrenzen in Abhängigkeit vom Volumen
aufgeführt.
Flüssigkeit: Destilliertes
oder deionisiertes Wasser
Bezugstemperatur:
20 bis 25 °C, ±0,5 °C konstant
Anzahl der Bestimmungen:
10, nach EN ISO 8655
Einstellbereich geprüftes
Volumen
Systematische
Messabweichung
(Unrichtigkeit)
Zufällige
Messabweichung
(Unpräzision)
0,5 – 2,50 mL
2,5 mL
±0,6 %
≤0,1 %
1,00 – 5,00 mL
5,0 mL
±0,5 %
≤0,1 %
2,00 – 10,0 mL
10,0 mL
±0,5 %
≤0,1 %
5,00 – 25,0 mL
25,0 mL
±0,5 %
≤0,1 %
10,0 – 50,0 mL
50,0 mL
±0,5 %
≤0,1 %
20,0 – 100,0 mL
100,0 mL
±0,5 %
≤0,1 %
Größe Einstellbereich
Systematische
Messabweichung
(Unrichtigkeit)
Zufällige
Messabweichung
(Unpräzision)
M 25
mL
±0,2%
≤0,1
%
H
50 mL
±0,2 %
≤0,1 %