Eppendorf SOP Benutzerhandbuch
Seite 25

25
Justierung
Eppendorf SOP
Deutsch (DE)
7.2.6
Research plus variabel - Justierung auf
Umgebungsparameter
Änderung der Justierung für spezifische Flüssigkeitsdichten, veränderte
geographische Höhen oder Pipettenspitzen, die nicht zur Ermittlung der zufälligen
und systematischen Messabweichung benutzt wurden.
Die Research plus wurde vor Auslieferung justiert, geprüft und mit einem grauen
Justiersiegel mit der Abkürzung "ADJ" versehen. Die seitliche Justieranzeige zeigt
"0" an. Bei einer Änderung der Justierung wird das Volumen um einen bestimmten
Wert geändert. Die Änderung gilt streng genommen nur für das Prüfvolumen.
Hilfsmittel
• Mitgeliefertes Justierwerkzeug (Bestellnr. 3120 633.006)
• Mitgeliefertes rotes Justiersiegel (ADJ)
1. Das graue Justiersiegel entfernen.
2. Den Abwerfer gedrückt halten.
3. Das Justierwerkzeug (aus dem Lieferumfang) einstecken.
4. Das Justierwerkzeug drehen, bis die Justieranzeige den gewünschten Wert zeigt.
6. Wägungen durchführen, um die Richtigkeit und Präzision zu überprüfen.
7. Nach den Überprüfungen das rote Justiersiegel (aus dem Lieferumfang)
aufkleben.
Gilt die Justierung für eine bestimmte Flüssigkeit, kennzeichnen Sie die Pipette
entsprechend. Verwenden Sie dazu das Beschriftungsfeld auf der Pipette und
vermerken Sie die Flüssigkeit und das Volumen.
5. Die Research plus auf eine waagerechte Fläche
(Tisch) legen. Bei der Einstellung genau
senkrecht auf das Fenster blicken und den
eingestellten Wert über die Kimme im
Sichtfenster ablesen.