3 mehrkanal, 5 instandhaltung – Eppendorf Research plus Benutzerhandbuch
Seite 21

5 Instandhaltung
21
Eppendorf Research® plus — Bedienungsanleitung
Vor dem Zusammenbau der Pipette erst Kolbenhalter, Kolbenfeder und Kolben in das Oberteil
des Unterteils einbauen. Der weitere Zusammenbau erfolgt wie in den Abbildungen dargestellt.
Gehen Sie dazu in umgekehrter Reihenfolge vor. Nach dem Zusammenbau:
Der Zusammenbau erfolgt entsprechend in umgekehrter Reihenfolge. Nach dem
Zusammenbau:
Systematische und zufällige Messabweichung gravimetrisch überprüfen (siehe Technische
Daten auf S. 36).
Mit dieser Prüfung stellen Sie sicher, dass beim Zusammenbau keine Teile vertauscht
wurden und die Pipette richtig zusammengebaut ist.
5.4.3
Mehrkanal
Mehrkanalunterteil 10 μL, 100 μL und 300 μL lösen und öffnen
1.
und : Den Hebel am Unterteil nach links oder rechts schieben.
Das Unterteil wird dabei vom Oberteil getrennt und kann abgenommen werden.
2. Das Unterteil mit dem Hebel nach unten ablegen.
3.
: Die beiden Riegel (seitlich rechts und links) nach unten schieben. Verwenden Sie dazu
eine Münze.
Das Unterteil liegt weiterhin mit dem Hebel nach unten.
4. Die Deckplatte mit integrierter Abwurfschiene abnehmen.
Die Abwurfschiene nicht aus der Deckplatte ausbauen. Bei diesem Schritt könnte sich die Feder
für die Abwurfschiene versehentlich schnell lösen und verloren gehen.
1
2
3
1
2
3
5
In
st
an
dh
al
tu
ng