Produktbeschreibung, 1 produkteigenschaften, 2 lieferumfang – Eppendorf Research plus Benutzerhandbuch
Seite 4: 1 produktbeschreibung

1 Produktbeschreibung
Eppendorf Research® plus — Bedienungsanleitung
4
1
Produktbeschreibung
1.1 Produkteigenschaften
Die Research plus Pipetten sind Kolbenhubpipetten, die nach dem Luftpolsterprinzip arbeiten.
Beim Betätigen des Dosierknopfs wird der Kolben in der Pipette in gleicher Richtung bewegt.
Werden Dosierknopf und Kolben nach oben bewegt, kann die Flüssigkeit in die Pipettenspitze
aufgenommen werden. Bei der Kolbenbewegung nach unten wird die Flüssigkeit abgegeben
(Messhub).
Ein Überhub erfolgt, wenn die Kolbenbewegung nach unten über den ersten Anschlag hinweg
ausgeführt wird.
Je nach Research plus Pipette können Sie Volumina von 0,1 μL bis 10 mL dosieren.
Zur Research plus Familie gehören Ein- und Mehrkanal-Pipetten (8 und 12 Kanäle) mit variabler
Volumeneinstellung und einkanalige Fix-Volumenpipetten. Eine Liste aller verfügbaren Modelle
der Research plus finden Sie in den Technischen Daten.
Alle Research plus Pipetten sind vollständig autoklavierbar.
Sie können die Research plus Pipetten justieren. Das seitliche Sichtfenster zeigt die Änderung
der Justierung an.
Beim Aufsetzen einer Pipettenspitze verfedert der Spitzenkonus (Ausnahmen 5 mL- und
10 mL-Pipetten).
1.2 Lieferumfang
Die Research plus wird mit folgendem Zubehör ausgeliefert:
Stck.
Beschreibung
1
Research plus Bedienungsanleitung
1
Zertifikat
1
Justierwerkzeug (Innensechskantschlüssel mit blauem Griff)
1
Mini CD
1
Schwarzer Sperrring für einkanalige Pipetten ≤ 1.000 μL
5
Rote Justiersiegel
5
Schutzfilter bei 5 mL- und 10 mL-Pipetten
1
Pipettenschlüssel zum Öffnen des Unterteils (5 mL und 10 mL)
1
O-Ringwerkzeug zum Schneiden der O-Ringe (nur Mehrkanal 100 μL und 300 μL)
1
Sicherungsstopfen-Werkzeug
1
Pin zum Lösen des Sicherungsstopfens
1
P
rod
uk
tb
esch
reib
un
g