3 gesamt-illustration, 1 research plus einkanal, 1 produktbeschreibung – Eppendorf Research plus Benutzerhandbuch

Seite 5

Advertising
background image

1 Produktbeschreibung

5

Eppendorf Research® plus — Bedienungsanleitung

1.3 Gesamt-Illustration

1.3.1

Research plus Einkanal

1 Dosierknopf
Dosierknopf und die Trays der passenden Pipettenspitzen

epT.I.P.S. haben die gleiche Farbe.

2 Volumeneinstellring
Zur Einstellung des Volumens bei den variablen Pipetten.

3 Abwerfer
Bewegt die Abwurfhülse und wirft die Pipettenspitze ab.

4 Volumenanzeige (nur variable Pipetten)
Das eingestellte Volumen lesen Sie von oben nach unten ab.

5 Justieröffnung
Über der Justieröffnung liegt bei Auslieferung das graue

Justiersiegel.

6 Justieranzeige
Steht bei Auslieferung auf "0".

7 Beschriftungsfeld
Platz für Aufkleber mit laborinternen Informationen. Am unteren

Ende befindet sich die Seriennummer.

8 Abwurfhülse
Werfen Sie die Pipettenspitzen nach Gebrauch ab.

9 Verfederter Spitzenkonus
Das Verfedern optimiert die Kraft für Aufnahme und Abwurf der

Spitze (nicht verfedert bei Pipetten 5 mL und 10 mL). Bei den

Pipetten 5 mL und 10 mL befindet sich ein leicht austauschbares

Schutzfilter im Spitzenkonus.

10 Pipettenspitze
Die Research plus Pipetten können Sie nur mit passenden

Pipettenspitzen verwenden. Wir empfehlen die Verwendung von

epT.I.P.S.

1
2

3

4

5

6

8

9

7

10

1

Pro

dukt

b

esch

rei
b

u

n

g

Advertising