Arbeitsprobentabelle – Metrohm tiamo 1.2 Manual Benutzerhandbuch
Seite 158

132
Arbeitsplatz
Methode gestartet, und zwar unmittelbar nach dem Ende der Spur, die den
Konditionierbefehl enthält. Nach dem Start des Nachkonditionierens wechselt der
Status auf
COND BUSY
. In diesem Zustand kann das Konditionieren mit
[Stop]
abgebrochen oder mit
[Hold]
unterbrochen und mit
[Cont]
fortgesetzt werden. Tritt
beim Konditionieren ein Fehler auf, wird weder die Fehlerspur noch die Exitspur
durchlaufen.
• Konditionieren zwischen zwei Bestimmungen
Das Konditionieren läuft solange, bis die neue Methode für die nächste
Bestimmung geladen ist.
• Konditionieren am Ende der letzten Bestimmung
Nach Beendigung der Serieendspur wird solange konditioniert, bis das
Konditionieren mit
[Stop]
abgebrochen wird.
Gerätezuordnung
Wird beim Starttest festgestellt, das für einen geräteabhängigen Befehl noch kein
Gerät zugeordnet ist, erscheint das Fenster
Gerätezuordnung
:
Befehlstyp
Anzeige des Befehlstyps.
Befehlsname
Anzeige des Befehlsnamens.
Gerätetyp
Anzeige des im Befehl ausgewählten Gerätetyps.
Gerätename
Gerätename
Auswahl eines Gerätes aus den in der Gerätetabelle vorhandenen Geräten.
Es werden nur diejenigen Geräte angeboten, mit denen der Befehl ablaufen
kann.
Arbeitsprobentabelle
Neue leere Probentabelle laden
Mit dem Menüpunkt
Probentabelle, Neu
auf der Registerkarte
Bestimmungsserie
wird eine neue, leere Probentabelle als Arbeitsprobentabelle geladen, d.h. alle
bestehenden Probedatenzeilen werden gelöscht.
Probentabelle laden
Mit dem Menüpunkt
Probentabelle, Laden...
auf der Registerkarte
Bestimmungsserie
wird das Fenster
Probentabelle laden
geöffnet, in dem eine der global verfügbaren
Probentabellen ausgewählt werden kann, die als Arbeitsprobentabelle geladen
werden soll.