Metrohm tiamo 1.2 Manual Benutzerhandbuch
Seite 545

Befehle
519
CAL LOOP pH - Eigenschaften
Im Dialogfenster
CAL LOOP pH
wird die Anzahl Puffer sowie der Puffertyp definiert.
Befehlsname
25 Zeichen, [ Kalibrierschleife pH # ]
Name des Befehls.
Puffer
Anzahl Puffer
1 ... [ 2 ] ... 5
Auswahl der Anzahl Puffer, mit denen die pH-Kalibrierung durchgeführt
werden soll.
Puffertyp
Auswahl einer vordefinierten Pufferreihe für die pH-Kalibrierung (Details zu
Pufferdaten siehe Online-Help).
[ Metrohm ], NIST, DIN, Fisher, Fluka Basel, Mettler, Merck, Merck CertiPUR
25°C, Beckman, Radiometer, Baker, Hamilton DURACAL, Precisa
Bei Verwendung dieser Puffer erkennt tiamo automatisch, um welchen
Puffer es sich handelt.
Eigene
Mit
Eigene
wird die in der Konfiguration unter
Extras, Vorlagen, Eigene
Kalibrierpuffer
definierte eigene Pufferreihe verwendet.
Spezial
Mit
Spezial
können direkt im Eigenschaftsfenster des Befehls
CAL LOOP pH
bis zu 5 Kalibrierpuffer definiert werden.
Hinweis
Für Puffertyp
Spezial
ist die automatische Puffererkennung nicht aktiv und die
Puffer müssen bei der Kalibrierung in der Reihenfolge gemessen werden, wie
sie im Befehl
CAL LOOP pH
definiert wurden.
Puffer # pH
-20.000 ... 20.000
pH-Wert der Spezial-Puffer (wird nur für
Puffertyp
=
Spezial
angezeigt).
Hinweis
Geben Sie die pH-Werte für die verwendete Kalibriertemperatur ein. Im Ablauf
wird entsprechend oft eine Meldung angezeigt, welcher Puffer als nächstes
gemessen werden muss.
Aufforderung zum Pufferwechsel
[ ein ], aus
Wird diese Option eingeschaltet, so erscheint nach jedem Durchlauf der
Kalibrierschleife die Aufforderung zum manuellen Pufferwechsel. Für den
automatischen Pufferwechsel bei der Kalibrierung mit einem Probenwechs-
ler muss dieser Parameter ausgeschaltet sein.