Metrohm tiamo 1.2 Manual Benutzerhandbuch
Seite 791

Unterfenster Sensoren
765
Anwender
Kurzname des Anwenders, der während der Kalibrierung angemeldet war
bzw. die Kalibrierdaten von Hand eingetragen hat. Wenn nicht mit Anmel-
dung gearbeitet wurde, wird automatisch der unter Windows angemeldete
Anwender eingetragen.
Hinweis
Dieser Parameter wird bei intelligenten Sensoren nicht auf dem Datenchip ge-
speichert, d.h. hier wird nichts angezeigt, wenn die Daten vom Sensor in die
Sensortabelle geschrieben werden.
History-Grafik
Auf den beiden Registerkarten
Steilheit
und
pH(0)
bzw.
E(0)
werden je die 10 letz-
ten Werte für den ausgewählten Sensor dargestellt. Die Werte werden wie in der
History-Tabelle in unterschiedlichen Farben dargestellt:
- Blau, wenn die Werte automatisch durch eine Methode bestimmt wurden.
- Schwarz, wenn die Werte manuell eingetragen wurden.
Wenn Grenzen definiert sind, so werden die Warngrenzen orange und die Ein-
greifgrenzen rot eingezeichnet.
Hinweis
Die History-Grafik kann mit dem kontextsensitiven Menüpunkt
Kopieren
in die
Zwischenablage kopiert werden.
Öffnen des Dialogfensters
Grenzwerte Sensor
, in dem die Warn- und Ein-
greifgrenzen für die Kalibrierdaten definiert werden können. Diese Grenzen
gelten nur für die Grafik, es findet keine Überwachung während der Kali-
brierung statt. Für die Überwachung während der Kalibrierung gelten die
unter Grenzwerte (siehe Sensoreigenschaften - Grenzwerte) gesetzten
Grenzen.
Löschen der Sensor-History.